Bei App-Start oder Mausklick
AirPods: Trickreicher Wechsel zwischen iPad, iPhone und Mac
Der amerikanische Macworld-Redakteur Keir Thomas hat sich genauer mit dem Wechsel der AirPods-Verbindung zwischen Mac, iPad und iPhone beschäftigt und sich eine Lösung überlegt, die die Nutzung der drahtlosen Ohrhörer mit mehreren Apple-Produkten vereinfachen sollen.
Konkret hat Thomas ein Apple-Script und einen iOS-Kurzbefehl veröffentlicht, die folgende Aufgaben automatisieren:
- iPhone und iPad – Wenn eine App geöffnet wird, die üblicherweise mit den AirPods verwendet wird, verbinden sich iPhone oder iPad automatisch mit den AirPods. Der Kurzbefehl „klaut“ dabei bestehende Verbindungen (etwa mit dem Mac) ohne, dass ihr manuell tätig werden müsst.
- Mac – Thomas führt durch die Schritte um eine Apple-Script-Anwendung zu erstellen, die, einmal angeklickt, den Mac sofort mit den AirPods verbindet, auch wenn diese gerade noch mit euren Mobilgeräten verbunden sein sollten. hier spart ihr euch den Weg durch das verschachtelte Menü.
Den Bau des Apple-Scripts und die Konfiguration des iOS-Kurzbefehls könnt ihr hier Schritt für Schritt nachvollziehen.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?