iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 42 058 Artikel

In allen Bereichen verbessert

AirPods Pro 3: Die dritte Generation misst den Puls und übersetzt

Artikel auf Mastodon teilen.
60 Kommentare 60

Apple hat im Rahmen des September-Events die dritte Generation der AirPods Pro vorgestellt. Die neuen Modelle setzen auf eine überarbeitete Akustik, zusätzliche Fitness-Funktionen und erstmals auch auf Pulsmessung und integrierte Übersetzungen. Damit sollen die Ohrhörer sowohl im Alltag als auch im Training mehr Einsatzmöglichkeiten bieten.

Translate Airpods

Neues Audio- und Trageerlebnis

Die AirPods Pro 3 nutzen eine neu entwickelte akustische Architektur mit mehreren Kanälen. Diese verändert den Luftstrom im Inneren und sorgt für ein erweitertes Klangbild mit klareren Stimmen und deutlicherem Bass. Das aktive Geräuschunterdrückungssystem wurde überarbeitet und reduziert Umgebungsgeräusche nun deutlich stärker als bisher. Ergänzt wird dies durch verbesserte Mikrofone und neue Ohrpassstücke aus Schaumstoff in fünf Größen. Apple hat das Design angepasst, um eine stabilere Passform für unterschiedliche Ohrformen zu erreichen. Zudem sind die AirPods erstmals nach IP57 gegen Wasser und Schweiß geschützt.

Eartips 5

Ein weiteres neues Merkmal ist die Übersetzungsfunktion. Mithilfe von Apple Intelligence lassen sich Gespräche in Echtzeit in andere Sprachen übertragen. Die AirPods reduzieren dabei automatisch die Lautstärke der Umgebung, damit Übersetzungen besser verständlich sind. Wenn beide Gesprächspartner AirPods Pro 3 nutzen, können Unterhaltungen flüssig zwischen verschiedenen Sprachen geführt werden.

Live Translate Iphone

Fitness-Tracking und längere Laufzeit

Für sportliche Nutzer bringt die dritte Generation einen integrierten Herzfrequenzsensor. Zusammen mit Bewegungsdaten und KI-Modellen können Herzschlag und Kalorienverbrauch bei bis zu 50 Trainingsarten erfasst werden. Diese Werte werden direkt in die Fitness-App auf dem iPhone übertragen und können auch in Workouts von Drittanbieter-Apps genutzt werden. Darüber hinaus stehen neue Audio-Coachings und Motivationshinweise bereit, die während des Trainings eingeblendet werden.

Airpods Pro Heartrate

Auch die Akkulaufzeit wurde verlängert. Mit aktiver Geräuschunterdrückung erreichen die AirPods Pro 3 bis zu acht Stunden Musikwiedergabe. Im Transparenzmodus sind es bis zu zehn Stunden, was insbesondere für Nutzer mit Hörunterstützung relevant ist. Damit eignen sich die Ohrhörer auch für längere Reisen oder Trainingseinheiten.

Airpods Pro 3 Bento
Die AirPods Pro 3 lassen sich ab sofort vorbestellen und gehen am 19. September in den Verkauf.

09. Sep. 2025 um 19:18 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    60 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • ok – die Übersetzungsfunktion demnach wohl nur in Verbindung mit entsprechenden iPhones (Apple Intelligence)

  • Bruder was, Apple Watch Ultra SOS kostet Geld? Dafür nen Abo ist wirklich schäbig.

  • Da müssen sich die Mikrofone aber ordentlich verbessert haben denn damit das mit dem übersetzen klappt

  • 8 Stunden Akkulaufzeit ist ja Wahnsinn! Also wenn die etwas im Preis fallen in ein paar Monaten, dann ersetzen die auf jeden Fall meine AirPids Pro der ersten Generation.
    Ist auch was zum Mikrofon bekannt? Das ist bei meinen quasi nicht nutzbar. Auch die Pro 2 haben kein so gutes Mikro, wenn zu unregelmäßige Außengeräusche dazukommen. Das wäre dann noch ein Argument mehr, wenn das jetzt Mal richtig gut klappt.

    • Also im Freuen würde ich damit auf keinen Fall telefonieren, da höre ich damit nur Musik. Denn bei Wind oder an einer Hauptstraße beschweren sich die Anrufer sonst immer. Da also Handy ans Ohr. Denke, das wird auch noch Jahre so bleiben.

  • Ich finde es immer noch schade, dass es die nie in schwarz gibt. Sonst wäre ich auch dabei.
    Verstehe ich nicht. Alles gibt es mehrfarbig, nur die AirPods nicht.

  • Wenn die Pulsmessung so umgesetzt wird wie bei den Powerbeats Pro 2 ist sie quasi unbrauchbar.

  • als Schiedsrichter ein Pflichtkauf. Geht die Übersetzungsfunktion auch dauern „on“ oder muss man dies immer explizit freischalten. Ich kann leider erst jetzt schauen und habe das nicht live gesehen

  • Live Übersetzung wird in Deutschland nicht beworben, obwohl u.a. Deutsch eine unterstützende Sprache laut US Website ist.

  • … wer nur an der Übersetzungslösung interessiert ist, die AirPods 4 oder die 2 Pro sowie ein iPhone 15 Pro oder jünger hat, der muss nur auf iOS26 warten und kommt dann auch in den Genuss der live translation!

  • Die Steigerung von 6 auf 10 Stunden im Hörgeräte-Modus ist ein Game Changer und wird die Hörgeräte-Branche noch weiter unter Druck setzen !

  • Selber H2 Chip mit 6 Stunden geringerer Wiedergabe – nein Danke

    • Finde die neuen auch sehr enttäuschend. Das mit der Übersetzung läuft doch via iPhone. HF-Sensor brauche ich nicht, da wenn ich ohnehin Sport mache, habe ich meine Sportuhr. Ich hätte mich wirklich für einen viel besseren Klang oder einen viel besseren Qualität, was das Telefonieren angeht, gefreut. So sehe ich es nicht wein von der 1. Gen auf die 3. zu wechseln.

  • Bestellt. Werden meine Pros der ersten Generation ablösen.

  • Bin von den pro2 extrem enttäuscht, da die sich im Gegensatz zu den AirPods 1 nicht mit dem aktiven Gerät verbinden. Ich muss jedesmal erst im Bluetooth Menü die AirPods aufrufen, Gerät ignorieren, neu verbinden und am Case neu koppeln. Und das jedesmal wenn ich vom iPhone zum iPad wechsle oder Musik von der Apple Watch abspiele beim Training. Also zurzeit so 8-10 pro Woche. Wenn das bei den pro3 genauso mies funktioniert kann Apple die behalten. Würde die pro2 auch gerne loswerden, aber gebrauchte Kopfhörer kauft niemand und laut Apple ist das Verhalten meiner AirPods pro2 „normal“ und beabsichtigt…

    • So ein Quark, bei keinen der AirPods geht und ging das so zuverlässig wie bei den Pro2. Noch nicht einmal bei den Max. Teilweise ist das sogar nervig, wenn ich am iPad etwas mache und höre und nur mal schnell das iPhone in die Hand nehme und es wird zB auf einer Website ein Werbevideo gestartet. Auch da wechselt sofort das Audio und Verbindung zum iPhone.

    • Vielleicht hast du eine Fälschung gekauft? Bei denen geht das nämlich oft nicht.

  • Wie sieht das mit der Messung der Herzfrequenz aus, wenn man beim Training die AirPods Pro 3 trägt und dazu noch eine Apple Watch? Nimmt er dann die Daten von den AirPods da diese wahrscheinlich genauer sind?

  • Nichts neues zum Mikrofon… schade. Das ist echt eine große Schwachstelle und scheint so zu bleiben. Für alle die gerne telefonieren echt enttäuschend

  • Das Case der Pro 3. Gen. ist größer aber leichter und kann die Ohrhörer seltener nachladen. :-/

    Live Übersetzen kommt, soweit ich weiß, auch auf die 2. Gen. – also wer den Herzfrequenzsensor nicht braucht, ist mit der 2. Gen. auch gut bedient.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 42058 Artikel in den vergangenen 6584 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven