Probleme mit der ANC-Leistung
AirPods-Firmware 2C54 offenbar von Apple zurückgezogen
Apple hat die vor Weihnachten veröffentlichte AirPods-Firmware 2C54 offenbar wieder zurückgezogen. Das Update sollte die Vorgängerversionen 2A364 (AirPods 2) und 2B588 (AirPods Pro) ablösen, sorgte Anwenderberichten zufolge allerdings insbesondere bei den AirPods Pro für zusätzliche Probleme.
Offenbar wurde die Leistung der Geräuschreduzierung der AirPods Pro im Zusammenhang mit dem Update auf die Firmware-Version 2C54 teils deutlich reduziert. Nutzer berichten, dass sich die Aktivierung der Funktion nur noch minimal auswirke und teils kaum ein Unterschied zum Hören ohne Geräuschreduzierung wahrnehmbar wäre.
Bei den AirPods 2 klagen dagegen insbesondere Android-Nutzer über Probleme. Hier habe sich die Gesamtlautstärke der Ohrhörer deutlich reduziert. Der Fehler trat auch schon mit der vorhergehenden Firmware-Version auf, die Hoffnung auf eine Behebung mit der Software-Version 2C54 wurde bislang enttäuscht.
Die im Dezember veröffentlichte AirPods-Software 2C54 scheint derzeit komplett von den Apple-Servern gelöscht. Der Apple Support nennt auf Anfrage nun wieder 2A364 bzw. 2B588 als aktuelle Version.
Welche Firmware auf euren AirPods installiert ist, könnt ihr auf dem iPhone in den Einstellungen -> Allgemein -> Info überprüfen. Die AirPods müssen dazu mit dem iPhone verbunden sein.