Klein, trageleicht, Helm-kompatibel
AirPods 3: Wir sind vollständig überzeugt
Wir nehmen die Aktualisierung des AirPods-Benutzerhandbuchs kurz zum Anlass unseren Ersteindruck der jüngsten AirPods-Generation zu formulieren und eine Kaufempfehlung für all jene Anwender auszusprechen, die zu den Fans der regulären AirPods zählen, mit den AirPods Pro hingegen bislang jedoch nicht warm geworden sind.
Genau hier sortieren wir uns nämlich auch auf dem breiten Nutzer-Spektrum ein und finden die AirPods 3 grandios.
Kurz zum Reinholen: Bereits die erste Generation der drahtlosen Apple-Kopfhörer hat uns ziemlich schnell begeistert und die „EarPods ohne Kabel“ quasi über Nacht zum täglichen Begleiter gemacht. Die Ende 2016 gelieferten Ohrhörer waren so regelmäßig im Einsatz, dass die nachlassende Akku-Performance 2019 zum Kauf der 2. AirPods-Generation motivierte. An die anfangs noch unangenehmen Klopfgesten hatte man sich dann doch recht schnell gewöhnt.
AirPods Pro – Im Ohr zu präsent
Die regulären AirPods sollten sich dann auch gegen die AirPods Pro durchsetzen, die zwar eine hervorragende Geräuschunterdrückung anboten, aber eben auch mit Silikon-Aufsätzen ausgeliefert wurden.
Und obwohl die AirPods Pro, verglichen mit den zahlreichen Konkurrenten am Markt, eher einen dezenten Verschlusseffekt haben, hat das Gefühl eines vollen Gehörgangs doch gestört – ganz unabhängig vom aktiven bzw. inaktiven Transparenz-Modus.
Als dann die ersten Gerüchte aufkamen, Apples 3. AirPods-Generation könnte sich am Design der AirPods Pro orientieren, waren wir kurz davor, zwei Paar der alten AirPods auf Reserve zu ordern. Eine Vorsichtsmaßnahme, die uns Apples Entscheidung, die AirPods 2 weiterhin zum Kauf anzubieten, glücklicherweise erspart hat. Also wurden die AirPods 3 geordert, die nun seit zwei Tagen Musik und Podcasts wiedergeben.
Apples Handbuch erklärt die Druckbedienung
Klein, trageleicht, Helm-kompatibel
Das Zwischenfazit: Die AirPods 3 sind nicht nur hervorragende Nachfolger der 2. Generation, sondern deutlich besser als diese. Im Ohr sitzen die AirPods 3 viel besser als die 2. Generation. Gleichzeitig fester und deutlich leichter, so dass man stellenweise fast vergisst, dass die Ohrhörer noch eingesetzt sind. Die AirPods 3 passen auch besser unter den Motorradhelm.
Den Klang würden wir im Vergleich mit den AirPods 2 als leicht basslastiger aber dennoch ausgewogen beschreiben. Die Steuerung über die druckempfindlichen „Stiele“ ist deutlich angenehmer als das Klopfen beim Vorgänger. Das Thema 3D-Audio entdecken wir noch, und wollen uns hier noch ein Urteil verkneifen – tendenziell hören wir unsere Inhalte allerdings eher in konventionellem Stereo.
Lange Rede kurzer Sinn: Noch vor einem Monat hatten wir Sorge Apple könnte die AirPods 2 aus dem Programm nehmen – jetzt würde uns deren Verschwinden nicht einmal mehr auffallen, da wir auch beim nächsten Mal wieder zur 3. Generation greifen würden. Apples neue Ohrhörer sind toll.