iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 42 617 Artikel

Frontkamera bleibt deaktiviert

Adobe Project Indigo jetzt mit Unterstützung für neue iPhones

Artikel auf Mastodon teilen.
6 Kommentare 6

Mit dem am Wochenende veröffentlichten Update auf Version 1.0.5 unterstützt die Kamera-App Project Indigo von Adobe nun erstmals auch die Geräte der iPhone-17-Reihe. Wir hatten ja bereits darüber berichtet, dass es nach der Vorstellung der neuen iPhone-Modelle zu Kompatibilitätsproblemen gekommen ist, die offenbar von Adobe gemeinsam mit Apple umschifft werden müssen.

Vorweg sei daher auch gleich erwähnt, dass es sich bei der nun veröffentlichten Version lediglich um einen Workaround mit eingeschränktem Funktionsumfang handelt. Die Frontkamera der neuen iPhone-Modelle wird weiterhin nicht unterstützt. Diese Funktion soll mit einem Update für die Adobe-App nachgereicht werden, sobald Apple iOS in Version 26.1 freigegeben hat. Diese Version von Apples Betriebssystem für Mobilgeräte bringt laut Adobe unter anderem eine Korrektur, die für den Betrieb der Frontkamera der iPhone-17-Geräte in Drittanbieter-Apps zwingend notwendig sei.

Adobe Indigo App

Noch zu viele Einschränkungen beim iPhone 17

Darüber hinaus kommt es den Entwicklern von Adobe zufolge bei der Verwendung der App auch zu Problemen bei Verwendung unter schlechten Lichtbedingungen. Aufnahmen mit hoher ISO-Einstellung könnten unter der aktuellen Version der App ein deutliches Bildrauschen zeigen. Zudem könne es bei Verwendung der automatischen Belichtungsfunktion bei schwacher Beleuchtung zu Helligkeitsschwankungen kommen. Und wenn man die 4-fach-Telekamera der Modelle iPhone 17 Pro und Pro Max verwendet, sei möglicherweise ein heller Streifen am unteren Bildrand zu sehen.

Alles in allem machen diese Einschränkungen die Verwendung der App auf den neuen iPhone-Modellen wenig attraktiv. Falls ihr die Adobe-App dennoch auf einem der neuen Geräte nutzt, bittet das Entwickler-Team um Feedback. Hierfür wurde in den App-Einstellungen eine Umfragefunktion ergänzt.

Die besonderen Funktionen von „Project Indigo“ vorgestellt

Diverse Verbesserungen für ältere Geräte

Unabhängig von der Unterstützung der neuen Geräte umfasst das Update mehrere Optimierungen für ältere iPhone-Modelle. So sei die automatische Belichtung auf dem iPhone 13 Pro Max und dem iPhone 16 Pro Max angepasst worden, um den Dynamikumfang zu verbessern. Zudem habe man verschiedene Fehler korrigiert, darunter Probleme mit der Belichtungskorrektur im Querformat und überlagerten Menüs in der Bildleiste.

Adobe bezeichnet „Project Indigo“ als experimentelle Kamera-App für das iPhone, die sich kostenlos im App Store laden lässt.

Laden im App Store
‎Project Indigo
‎Project Indigo
Entwickler: Adobe Labs, Inc.
Preis: Kostenlos
Laden
27. Okt. 2025 um 11:11 Uhr von chris Fehler gefunden?


    6 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Hab’s probiert. Bleibe bei Halide. Habe damit schon tolle Fotos gemacht. Nur auf Lightroom möchte ich nicht verzichten.

  • Naja gibt tausende Apps die nicht angepasst sind und ggf auf Fehler laufen. Hätte man als großes Unternehmen auf dem Schirm haben können aber haben sie ja jetzt mehr oder weniger angepasst…

  • Könnt ihr da nochmals eine Meldung machen, sobald es auch für ältere iPhones funktioniert?

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 42617 Artikel in den vergangenen 6631 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven