Funktion noch nicht verfügbar
Adaptive Lighting in HomeKit: Warten auf die Hersteller-Updates
Im Juni hat Apple mit iOS 14 die Funktion „Adaptive Lighting“ angekündigt. Die „anpassungsfähige Beleuchtung“ soll es ermöglichen, dass sich die Farbtemperatur von HomeKit-Leuchten an den Tagesverlauf anpasst.
In der Praxis könnte uns diese Form der Beleuchtung dann mit warmen Lichttönen beim Aufstehen begleiten, um über den Tag hinweg mit kälteren Farbtemperaturen für intensivere Ausleuchtung zu sorgen und uns Abends mit heimeligem gelblichen Licht und reduzierten Blautönen ins Bett begleiten.
In der Theorie klingt das prima, praktisch lässt sich Apples adaptive Beleuchtung leider jedoch noch nicht testen. Mit iOS 14 ist zwar die Voraussetzung hierfür auf dem iPhone geschaffen, allerdings fehlt nun die Unterstützung der Leuchtmittel-Hersteller. Apple hat bereits bei der Ankündigung mitgeteilt, dass „Adaptive Lightning“ nur in Verbindung mit kompatiblen HomeKit-fähigen Leuchtmitteln funktioniert. Bislang gibt es allerdings keine offiziellen Angaben dazu, welche Lampen und Firmen mit im Boot sind. Es steht außer Frage, dass große Namen wie Philips Hue und wohl auch IKEA diese Neuerung unterstützen, doch müssen wir nun auf die entsprechenden Updates von dieser Seite warten.
Ergänzend dazu sei noch einmal darauf hingewiesen, dass die neue Funktion die Online-Anbindung von HomeKit und damit ein Apple TV, einen HomePod oder ein iPad als Bridge zwingend voraussetzt.