Neu Features per Update
Acrobat Reader für iOS wird zum Dokumenten-Scanner
Der Acrobat Reader für iOS lässt sich jetzt auch als Dokumenten-Scanner benutzen. Adobe schiebt diese praktische und auch naheliegende Funktion mit der neu veröffentlichten Version 16.11.22 der App nach.
- Nehmen Sie ein Foto von einem Dokument, Whiteboard, Formular, Bild, Beleg oder einer Notiz auf und speichern Sie dieses als PDF.
- Scannen Sie mehrere Dokumentseiten zu einem einzelnen PDF-Dokument und ordnen Sie die Elemente wie gewünscht an.
- Speichern Sie gescannte PDFs und geben Sie sie frei.
- Verbessern Sie Ihre Kamerabilder mit der optimierten Erkennung von Begrenzungen, Perspektivenkorrektur und Textschärfe.
Kurz angetestet macht die neuen Funktion einen sehr guten Eindruck. Euch stehen die ähnlich auch bei vergleichbaren Apps wie FineScanner oder ScannerPro verfügbaren Funktionen wie automatische Randerkennung und Farb- bzw. Bildmodusanpassung zur Verfügung. Gescannte Objekte lassen sich in der App speichern, versenden oder auf Dropbox oder iCloud Drive ablegen.
Natürlich bietet die App eine umfassende Integration der Adobe Cloud an. Die damit verbundenen Zusatzfunktionen sind optional und teils auch gebührenpflichtig, grundsätzlich ist eine Verwendung aber auch ohne ein Adobe-Konto möglich.