Update: Deutsche Bahn kombiniert „Navigtor“ und „Tickets“
Update 18:20 Uhr: Die heute Vormittag angekündigte Aktualisierung des DB Navigators (AppStore-Link) ist soeben in Apples Software-Kaufhaus aufgeschlagen und kann, 10MB groß, jetzt geladen werden.
Mit der bevorstehenden Aktualisierung des DB Navigators kombiniert die Deutsche Bahn ihre bislang separat angebotenen Applikationen DB Navigator und DB Tickets jetzt in einer Applikation und vereinfacht ihren Kunden den mobilen Zugriff auf Fahrkarten-Auskunft und Verkauf.
Bisher waren für Verbindungsauskunft und Fahrkartenbuchung zwei getrennte Apps notwendig. Mit der Zusammenlegung reagiert die Bahn auf kritische Stimmen ihrer Kunden und wird künftig nur noch eine App anbieten. Das Update des DB Navigators für iPhone steht ab Morgen zum Download im App Store bereit.
Auch die Funktionen des Handy-Tickets werden in diesem Jahr erweitert. Ab dem vierten Quartal wird es möglich sein, Handy-Tickets für Auslandsfahrten zu erwerben. So werden beispielsweise Europa-Spezial-Angebote im DB Navigator sowie auf bahn.de beziehungsweise der mobilen Version m.bahn.de als Handy-Ticket angeboten. Erstmals in eine mobile App integriert ist im neuen DB Navigator der von bahn.de bekannte Sparpreis-Finder.