iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 42 718 Artikel

Benötigt iPhone mit Apple Intelligence

Ab Dezember: Apple bringt Live-Übersetzung nach Deutschland

Artikel auf Mastodon teilen.
47 Kommentare 47

Apple bereitet den Start der Live-Übersetzungsfunktion in Europa vor. Ab Dezember sollen Nutzerinnen und Nutzer auch in Deutschland persönliche Gespräche mit automatischer Echtzeit-Übersetzung führen können.Uebersetzungen Airpods

Benötigt iPhone mit Apple Intelligence

Die Funktion ist mit den AirPods Pro der zweiten und dritten Generation sowie mit den AirPods 4 mit aktiver Geräuschunterdrückung nutzbar. Voraussetzung ist ein aktuelles iPhone mit Apple Intelligence und iOS 26 oder neuer.

Kompatible Airpods

In den USA war die Funktion bereits seit Veröffentlichung von iOS 26 verfügbar. In der Europäischen Union hingegen hatte Apple den Start zunächst verschoben und auf zusätzliche regulatorische Anforderungen verwiesen.

Live Übersetzung mit AirPods hat sich für Nutzer:innen in der EU aufgrund des erheblichen zusätzlichen Entwicklungsaufwand, der erforderlich gewesen ist, um die Anforderungen des Digital Markets Act zu erfüllen, verzögert.

Die Live-Übersetzung ermöglicht es, gesprochene Sprache direkt über die Ohrhörer zu verstehen. Dabei greift Apple auf eine Kombination aus Spracherkennung, Geräuschunterdrückung und lokaler Rechenleistung zurück. Gespräche zwischen zwei Personen, die jeweils AirPods tragen, lassen sich so in mehreren Sprachen führen, ohne dass zusätzliche Geräte nötig sind. Alternativ kann auch eine Transkription auf dem iPhone-Display angezeigt werden, wenn nur eine Person AirPods verwendet.

Produkthinweis
Apple AirPods Pro 2 Kabellose In‑Ear Kopfhörer, Bluetooth Kopfhörer, Aktive Geräuschunterdrückung,... 197 EUR 229,00 EUR

Integration in Apple-Dienste

Die neue Funktion ist nicht auf persönliche Gespräche beschränkt. Auch in den Apple-Diensten Nachrichten, FaceTime und Telefon ist die Übersetzung künftig verfügbar. Damit können auch geschriebene oder gesprochene Inhalte in Echtzeit übersetzt werden. Apple betont, dass die Verarbeitung der Daten lokal auf dem Gerät erfolgt, um die Privatsphäre zu wahren.

Zum Start werden Übersetzungen in neun Sprachen unterstützt, darunter Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Chinesisch, Japanisch und Koreanisch. Eine öffentliche Betaversion soll in Kürze folgen.

Produkthinweis
Apple AirPods Pro 3 Kabellose In‑Ear Kopfhörer, Aktive Geräuschunterdrückung, Herzfrequenzmessung,... 246,00 EUR

Sprachunterstützung der Live-Übersetzung

Live-Übersetzung mit AirPods

  • Chinesisch (Mandarin, Vereinfacht)
  • Chinesisch (Mandarin, Traditionell)
  • Deutsch (Deutschland)
  • Englisch (Großbritannien)
  • Englisch (USA)
  • Französisch (Frankreich)
  • Italienisch
  • Japanisch
  • Koreanisch
  • Portugiesisch (Brasilien)
  • Spanisch (Spanien)

Live-Übersetzung in Nachrichten

  • Chinesisch (Vereinfacht)
  • Chinesisch (Traditionell)
  • Deutsch
  • Englisch (Großbritannien)
  • Englisch (USA)
  • Französisch (Frankreich)
  • Italienisch
  • Japanisch
  • Koreanisch
  • Niederländisch
  • Portugiesisch (Brasilien)
  • Spanisch (Spanien)
  • Türkisch
  • Vietnamesisch

Live-Übersetzung in Telefon und FaceTime (Einzelgespräche)

  • Chinesisch (Mandarin, Vereinfacht)
  • Chinesisch (Mandarin, Traditionell)
  • Deutsch
  • Englisch (Großbritannien)
  • Englisch (USA)
  • Französisch (Frankreich)
  • Italienisch
  • Japanisch
  • Koreanisch
  • Portugiesisch (Brasilien)
  • Spanisch (Spanien)

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
05. Nov. 2025 um 08:24 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    47 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Da bin ich echt mal gespannt. Hat das jemand schon mal getestet? (Außerhalb der EU geht’s ja scheinbar schon)

    Gibt’s da ne krasse Verzögerung?

    • Wird lt. Medien nicht Wort für Wort übersetzt, sondern sobald der Sinn des Satzes klar ist. Damit gibt es eine Verzöherung

      • Das ist ja dann besonders lustig, wenn aus dem Deutschen übersetzt werden soll.
        Da ergibt sich der Sinn ja häufig erst aus dem Verb am Ende eines Satzes:
        „Ich habe das Kind, das mir den Stinkefinger gezeigt hat, erst einmal…“

        – ermahnt?
        – verpetzt?
        – geohrfeigt?
        – ignoriert?

    • einfach mal die translate App von Apple nutzen. Dann siehst du die Geschwindigkeit.

  • „erheblichen zusätzlichen Entwicklungsaufwand, der erforderlich gewesen ist“

    Das ist für so ein kleines Start Up schon eine nicht hinzunehmende Herausforderung. /s

      • Apple ist weder ein StartUp. Noch wäre ein StartUp ein Gatekeeper.

        Deswegen auch die Sarkasmus-Kennzeichnung, obwohl es auch ohne offensichtlich genug sein sollte.

      • Das ist klar. Du hast ja mit den sinnlosen Vergleich angefangen. Da musst du auch mit Kommentare rechnen. Dein Zeichen schützt also vor Antworten nicht.

  • Was heißt den aktuelles iPhone? 15, 16, 17? Pro oder nicht?

  • Wie sieht’s mit Übersetzung bei Apples Fitness App, bis jetzt nur Untertitel ? Da ich immer mit AirPods trainiere wäre das super, wenn man alles versteht was gemacht/gesagt wird.

    • Spannende Frage. Bin gespannt. Mich wundert aber, dass das Englisch so schlecht zu verstehen ist. Ich nutze die App aber nicht.

      • Sind halt viele anatomische Begriffe die man selbst mit guten Englisch Kenntnissen nicht im Alltag verwendet.

      • Wobei man selbst die nach wenigen Trainings drauf hat. Ist ja keine Dissertation.

      • Das stimmt aber trotzdem schwach von Apple diese wenigen immer wieder gleichlautenden Begrifflichkeiten im bezahlten Fitness+ Abo nicht auch in der Landessprache anzubieten.
        Gerade wo alle nur noch über KI sprechen: Videos einmal transkribieren lassen, Text in ner csv ausgeben, von ChatGPT eine Spalte mit der Übersetzung anfügen lassen, Sprachausgabe als File hinzufügen und schon hätte man alle Videos in allen benötigten Sprachen (Sprachausgabequalität mit außen vor gelassen). Und nur Untertitel wäre sogar noch bedeutend einfacher und schneller möglich

  • Was ist eigentlich aus den „blutenden Ohren“ geworden? War das nur so ein „we are living in America“ Ding?

  • Verstehe ich das richtig, es ist notwendig das beide die AirPods haben? Wenn nur ich die AirPods haben, und jemand mich auf Japanisch anspricht, wird das nicht übersetzt.

  • Mein rechter AirPod ist mir aus dem Ohr gefallen und auf die Straße. Weil ich sehbehindert bin habe ich ihn nicht gleich gefunden und die „Wo ist“ Suche benutzt. Hier erscheint gar kein Pfeil, wie ich es vom Case kenne. Ich habe 10 Minuten mit der Suche verbracht, konnte das Ding nur ganz ungefähr orten. Den ausgegebenen Ton konnte ich wegen des Straßenlärms nicht hören. Dann waren die Airpods aus Wo ist weg bzw nicht mehr zu finden weil ein Auto darüber gefahren ist. Nach weiteren 5 Minuten habe ich den kaputten AirPods dann gefunden. Fun fact: am Abend vorher habe ich Apple care dafür abgeschlossen.
    Ich weiß Thema verfehlt, mir egal :)

  • Die Apple Intelligence Kram funktioniert immer noch nicht im setup, wenn man sein Telefon auf English hat, aber seine Siri auf Deutsch eingestellt hat.

  • Ich hab gestern auf einem iPhone 15 Pro iOS 26.2 Beta aufgespielt, um die Funktion hier in Spanien zu testen.

  • Ach cool wäre eines der Argumente für neue AirPods gewesen. So bleibt es bei den Pro 2.

  • Nett, die Sprache, die ich brauche, ist natürlich nicht dabei. Zur Zeit behelfe ich mir mit der Webseite von Pons, Copy and Paste und Sprachausgabe. Außerdem bin ich zu geizig, mir nur dafür die neusten iPods Pro anzuschaffen.

  • War vorletzte Woche in Brasilien und hatte es dort mit einem Sky News Nachrichtensprecher erfolgreich offline getestet. iPhone 15 Pro Max und AirPods Pro2

    Grüße aus Kempten

  • Anker bietet das für deren eigene Kopfhörer in der Soundcore App auch an. Auch für ältere iPhones. Es ist zwar mit einer gewissen Verzögerung verbunden, funktioniert aber ansonsten tadellos.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 42718 Artikel in den vergangenen 6640 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven