Konkurrenz für Apple Fitness+
90 Workout-Videos: Nike Training Club kommt zu Netflix
Apples Sport-Video-Dienst Apple Fitness+ bekommt Konkurrenz. Zum 30. Januar werden der Video-Streaming-Dienst Netflix und der Modekonzern Nike das bereits als iPhone-Applikation verfügbare Angebot Nike Training Club (NTC) mit Videos anreichern, die für zahlende Kunden des Streaming-Dienstes Netflix ohne zusätzliche Kosten abrufbar sein werden.
Ab 30. Dezember verfügbar
Pünktlich zum Jahreswechsel wollen Netflix und Nike mit dem jetzt angekündigten Kooperationsprojekt von der Motivation der Neujahrsvorsätze profitieren und geben an zum NTC-Start Unterrichtseinheiten mit einer Gesamtspielzeit von satten 30 Stunden bereitstellen zu wollen, die den Streaming-Dienst in zwei Etappen erreichen werden.
Das Angebot soll in mehreren Sprachen zur Verfügung gestellt werden (Apple untertitelt bekanntlich nur) und wird direkt zum Start fünf unterschiedliche Workout-Programme anbieten:
- Kickstart Fitness mit den Grundlagen (13 Episoden)
- In zwei Wochen zu einem stärkeren Körper (7 Episoden)
- Verliebe dich in Vinyasa Yoga (6 Folgen)
- HIT & Kraft mit Tara (14 Folgen)
- Gute-Laune-Fitness (6 Folgen)
Weitere Inhalte sollen dann im kommenden Jahr folgen und werden sich auf Netflix durch die Eingabe des Suchwortes „Nike“ zu Tage fördern lassen. Laut Nike werden insgesamt 90 NTC-Workouts zu Netflix kommen, die sich in allen Abovarianten einsehen lassen werden.
Konkurrenz für Apple Fitness+
Was uns bei der Ankündigung von Netflix und Nike sofort eingefallen ist: Apple hat in diesem Jahr die Kooperation mit Nike in Sachen Apple Watch aufgegeben und bietet kein Nike-Sondermodell der Computeruhr mehr an.
Zum aktuellen Zeitpunkt ist unklar, ob die 30 Stunden Workouts auch in einer deutschen Sprachfassung zur Verfügung stehen werden. Nach Angaben des Streaming-Dienstes soll das Workout-Programm in zehn unterschiedlichen Sprachen angeboten werden. Aktuell darf wohl davon ausgegangen werden, dass unter diesen auch eine Ausgabe mit deutscher Tonspur ist.