50.000 Antennen in Deutschland
5G-Ausbau: Telekom versorgt bereits 80 Prozent der Bevölkerung
Die Telekom hat einen neuen Statusbericht zum 5G-Ausbau in Deutschland veröffentlicht. Dem Provider zufolge werden inzwischen 80 Prozent der Bevölkerung mit dem neuen Mobilfunkstandard versorgt. Ende März sollen mehr als 66 Millionen Menschen im Land das 5G-Netz der Telekom nutzen können.
Insgesamt zählt die Telekom jetzt 50.000 5G-Antennen in Deutschland, die ihre Leistung allerdings auf unterschiedlichen Frequenzbändern erbringen. Auf dem Land findet vorzugsweise die reichweitenstarke 2,1-GHz-Frequenz Verwendung, im städtischen Raum setzt der Provider nach Möglichkeit auf 3,6 GHz. Damit verbunden sind zumindest theoretisch Spitzengeschwindigkeiten von mehr als einem Gigabit pro Sekunde erreichbar.
Mittlerweile sind laut der Telekom mehr als 30 deutsche Städte mit schnellen 3,6-GHz-Sendeanlagen ausgestattet, insgesamt ist Telekom-5G inzwischen bundesweit 5.000 Städten und Gemeinden verfügbar. Als nächstes Etappenziel nennt die Telekom die Erweiterung der Abdeckung auf 90 Prozent der Bevölkerung noch in diesem Jahr.