Verkehrsminister sind sich einig
49-Euro-Ticket startet am 1. Mai
Das 49-Euro-Ticket wird aller Voraussicht nach nun zum 1. Mai eingeführt. Auf diesen Termin hat sich einer Stellungnahme des NRW-Verkehrsministers Oliver Krischer zufolge die Verkehrsministerkonferenz geeinigt. Einzig die EU muss diesem Beschluss noch formell zustimmen.
Ein Tarifgebiet, ein Preis, ein Ticket: Das #Deutschlandticket ist das größte Reformprojekt im #ÖPNV in Deutschland. Bund und Länder haben sich unter Vorsitz von @landnrw auf weitere wichtige Punkte für das #49EuroTicket geeinigt. Minister @Oliver_Krischer nennt die Details. pic.twitter.com/9H2LpskteR
— Mobilität NRW (@VerkehrNRW) January 27, 2023
Das 49-Euro-Ticket oder auch Deutschlandticket geht aus dem im vergangenen Jahr erhältlichen 9-Euro-Ticket hervor und ermöglicht die bundesweite Nutzung von Nahverkerhrsangeboten zum Pauschaltarif. Der Verkauf der Fahrkarte soll bereits Anfang April beginnen.
Zusätzlich zur Standardversion des 49-Euro-Ticket wird es auch ein sogenanntes Job-Ticket geben, das Unternehmen zu vergünstigten Preisen erwerben können, wenn sie es mit mindestens 25 Prozent Rabatt an ihre Mitarbeiter weitergeben.
Weitere Details insbesondere auch mit Blick auf das Angebot der Fahrkarten über die Apps von Bahn und Verkehrsbetrieben dürften in Kürze folgen.