3GS-Sprachkontrolle: Die komplette Liste & eigene Befehle
Die heute Nacht veröffentlichte Jailbreak-Applikation für das iPhone 3GS lädt zu kleinen Streifzügen durch das Dateisystem der aktuellen iPhone-Generation ein. So haben wir uns durch die neuen Verzeichnisse gewühlt, Veränderungen gegenüber dem iPhone 3G gesucht und sind letztlich bei der Sprachsteuerung hängen geblieben.
Von Apple nur spärlich dokumentiert, waren wir auf der Suche nach einer Liste aller akzeptierten Sprachbefehle – und Bitte, der vollständige Überblick auf alle vom iPhone unterstützten Kommandos findet sich im System-Ordner „/system/library/voiceservices/plugins„.
Auf drei Plugins verteilt, definieren etliche plist-Einstellungsdateien welche Wörter von der Applikation verstanden werden, wie sich Anrufe absetzen und Wiedergabelisten auswählen lassen. Im Anschluss haben wir alle von der iPod-Applikation umgesetzten Befehle dokumentiert und zusätzlich eine Hand voll eigener Befehle erstellt. Die so entstandenen Test-Kommandos sind wenig einfallsreich, zeigen jedoch, was wir bereits vermuteten: Die Sprachsteuerung lässt sich um beliebig viele Synonyme erweitern.
Mit dem passenden Editor und einem jailbroken Gerät bewaffnet, lassen sich die Änderungen in wenigen Sekunden umsetzen. Zum Test haben wir das Kommando „Welches Lied ist das“ um die Wort-Kombination „Wer soll das denn sein“ erweitert, zum nächsten Track lässt sich auf unserem 3GS nun mit „langweilig“ springen, statt „Shuffle“ oder „zufällige Wiedergabe“ akzeptiert das iPhone nun auch den Satz „Misch mir was zusammen„.
Dieser MP3-Mitschnitt (MP3 Direkt-Link) zeigt die Interaktion mit der so veränderten iPhone-Sprachsteuerung: