3D Touch: Jetzt auch für Carcassonne und die iOS-Zoom-Funktion
Keine Angst, wir werden in den kommenden Wochen bestimmt nicht jede App Store-Anwendung auflisten, die auf die neue 3D Touch-Geste reagiert. Bei Applikationen, die von der Erkennung des festen Druck aber mehr als deutlich profitieren, müsst ihr uns den Hinweis gestatteten.
Fördern frisch aktualisierte Anwendungen wie Dropbox, Workflow, PDF Expert und Twitter den Mehrwert der neuen Funktion auf iPhone 6s und iPhone 6s Plus erst richtig zu Tage.
Definitiv erwähnenswert scheint uns der Einzug der 3D Touch-Erkennung in der Brettspiel-Adaption Carcassonne. Das Spiel (eines der wenigen, die sich aktuell auf 3D Touch verstehen) nutzt den kraftvollen Tap jetzt zum Drehen der Spielkarten. Eine klitzekleine Optimierung, die dem Spiel jedoch deutlich unter die Arme greift.
Übrigens: Wir spielen Carcassonne fast nur im Doppel mit anderen iPhone-Nutzern und können den Download vor allem dann empfehlen, wenn sich Tage ohne bestehenden W-LAN-Verbindung ankündigen. Danke lokaler Multiplayer-Option lässt sich das virtuelle Brett auch im Schweden-Urlaub fernab des nächsten Hotspots bzw. der nächsten Basisstation zocken.
Dass auch Apple selbst die 3D Touch-Funktion in mehrere Werksanwendungen integriert hat, ist kein Geheimnis. Weniger bekannt dürfte die Integration des „kräftigen Drucks“ in die iOS Zoom-Option sein.
Ist der Zoom in den Systemeinstellungen angeknipst (Einstellungen > Allgemein > Bedienungshilfen) und die Option „Steuerung einblenden“ aktiviert, könnt ihr die 3D Touch-Geste zum Einblenden der temporären Lupe benutzen. Einfach kräftig auf den Schalter drücken.