3D Touch: Flickr meldet sich zu Wort
Eine App-Update als Weg aus der Bedeutungslosigkeit? Hand aufs Herz: Flickr hatte (für uns) schon mal einen deutlich höheren Stellenwert. Während das Foto-Portal vor rund sechs Jahren noch der unangefochtene Platzhirsch unter den Online-Foto-Ablagen war, ist es in den letzten Monaten (sehr) still um die Yahoo-Tochter geworden.
Von allen Seiten unter Druck, scheinen mehr und mehr Anwender auf Apples Foto-Mediathek und das konkurrierende Google-Angebot zu setzen, als auf Flickr zu vertrauen. Immerhin, der Foto-Dienst bemüht sich um Relevanz und hat seine offizielle iPhone-Applikation jetzt für iOS 9 optimiert.
So ermöglicht die neue Flickr-App jetzt eine einfachere und schnellere Bedienung: Mit einem leichten Fingerdruck können Nutzer des iPhone 6s und des iPhone 6s Plus dank 3D-Touch ab sofort Fotos hochladen oder Personen und Benachrichtigungen anzeigen lassen. Darüber hinaus ermöglicht die App für alle iOS 9 User den Zugriff auf Alben mittels Spotlight-Suche, ohne dabei die App öffnen zu müssen.
Die Flickr-Neuerungen im Überblick:
- Quick Actions – Durch die neue Quick Actions-Funktion können Nutzer ab sofort durch leichten Fingerdruck auf das App-Icon ihre Fotos noch schneller hochladen, zu den Neuigkeiten gehen oder eine Suche direkt vom Home-Bildschirm aus starten.
- Suchen mit Spotlight – Über die iOS-eigene Spotlight-Suche können Nutzer in Zukunft noch schneller auf Alben, zuletzt angesehene Fotos oder Gruppen zugreifen, ohne dabei die Flickr-App vorher öffnen zu müssen.
- Universal Links – Dank der Universal Link-Funktion öffnen sich empfangene oder versendete Links direkt in der Flickr-App statt in Safari.