200.000 bestätigte AppStore-Applikationen, Android und Palm holen auf
Seit Oktober 2008 widmet sich die amerikanische Webseite Appshopper, dem täglichen AppStore-Angebot und protokolliert die Preisänderungen, Neuzugänge und Aktualisierungen vollautomatisch und – mehr oder weniger – in Echtzeit. Ein Umstand der bereits in den vergangenen Monaten für verlässliche Zahlen zum AppStore-Angebot sorgte und uns unter anderem zwei Wochen vor Apples offizieller Pressemitteilung über die Einreichung der 100.000. AppStore-Applikation informierte.
Laut Appshopper wurde heute Nacht nun die 200.000. Applikation durch die Eingangskontrolle geschoben und lässt die Summe der „Total Apps Approved“ auf 200.079 anwachsen. 172.799 Anwendungen lassen sich zur Zeit herunterladen.
Im gleichen Atemzug hat sich der Businessinsider die AppStore-Konkurrenz zur Brust genommen und vergleicht die Masse der aktuell verfügbaren Applikationen für Palm, Android und Blackberry mit dem Angebot des AppStores.
So konnte Apple, das hauseigene Angebot in den letzten neun Monaten von 50.000 auf 170.000 Applikationen mehr als verdreifachen, Googles Android-Angebot wuchs (mehr als 600%) von 4900 verfügbaren Anwendungen im Juni 2009 auf 30.000 Downloads im März 2010.