Nur im WLAN
144p oder 1080p: YouTube erlaubt Bestimmung der Video-Qualität
Die iOS-Applikation des Video-Portals YouTube führt mit ihrem heutigen Update auf Version 11.49 eine Funktion ein, die schon lange auf den Wunschlisten bekennender YouTube-Fans stehen dürfte. Die aktualisierte Universal-Applikation erlaubt euch nun die Videoqualität selbst zu bestimmen und macht die Auflösung nicht mehr grundsätzlich von der anliegenden Internet-Geschwindigkeit abhängig.
Das neue Feature hat jedoch einen Haken: YouTube bietet den Zugriff auf die Qualitätseinstellungen lediglich bei bestehender WLAN-Verbindung an und gestattet euch nicht, die Videoauflösung im Mobilfunknetz zu bearbeiten. Gerade hier könnten sich Videos mit schlechteren Auflösungen jedoch positiv auf das Datenvolumen ihrer Nutzer auswirken.
Neue Funktionen von Version 11.49
Stehst du auf gestochen scharfe Bilder in High Definition? Dann solltest du dich für eine Videoqualität von bis zu 1.080 Pixel entscheiden. Diese Option ist nur verfügbar, wenn das Video 1.080 Pixel unterstützt und du eine WLAN-Verbindung verwendest.