iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 181 Artikel

ÖPNV und Deutsche Bahn

10 Mio. Deutschlandtickets verkauft. Platzreservierungen werden teurer.

Artikel auf Mastodon teilen.
46 Kommentare 46

Seit dem Debüt des so genannten Deutschlandtickets Anfang Mai wurden insgesamt rund 10 Millionen Ticket-Abonnements verkauft. Darauf hat der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) jetzt in einer Zwischenbilanz hingewiesen, die dem Deutschlandticket durchaus positive Noten ausstellt.

Vdv Dticket Infozahl 10mio

Bilder: Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)

10 Mio. Deutschlandtickets verkauft

Demnach soll es sich bei knapp der Hälfte der 10 Millionen Abonnenten (4,3 Millionen) um Neukunden handeln, die bislang noch kein ÖPNV- Abonnement besessen haben, sondern sich vorwiegend mit Einzelfahrscheinen in den Angeboten des öffentlichen Personennahverkehr bewegt haben.

Bei der anderen Hälfte soll es sich um bestehende Abo-Kunden handeln, die aus Preisgründen zum neuen Deutschlandticket gewechselt sind. Die Anzahl der Kunden, die den öffentlichen Personennahverkehr bislang gar nicht oder nur sehr selten in Anspruch genommen haben und erst durch das Deutschlandticket überhaupt zu regelmäßigen ÖPNV-Nutzern geworden sind, beziffert der VDV mit rund 700.000 Menschen.

Aktuell observiert der Branchenverband eine gestiegene Auslastung der Beförderungsangebote, sieht jedoch noch keine Überlastungen der Infrastruktur.

Laden im App Store
‎Dein Deutschlandticket
‎Dein Deutschlandticket
Entwickler: Mobility Inside
Preis: Kostenlos
Laden

Platzreservierung werden teurer

Kennzahlen, die von Änderungen und Preiserhöhungen bei der Deutschen Bahn flankiert werden.

So hat die Deutsche Bahn jetzt angekündigt, die kostenfreie Sitzplatzreservierung in der 1. Klasse fortan streichen zu wollen, wenn das Ticket mit einem „Sparpreis“ oder einem „Super-Sparpreis“ gebucht wurde. Die Kosten für Sitzplatzreservierungen in der 2. Klasse steigen auf 4,90 Euro beziehungsweise auf 9,80 Euro für Familien. Dauerreservierungen fallen komplett aus dem Angebot der Deutschen Bahn.

Zudem bietet die Bahn ihre BahnCard 25, der 2. Klasse noch bis zum 30. Juni für Besitzer des Deutschlandtickets 10,90 Euro günstiger an als üblich. Die Änderungen im Wortlaut haben wir im Anschluss abgedruckt.

Änderungen zum Fahrplanwechsel

Neue Angebote, Aktionen und Änderungen im Fernverkehr ab dem 11. Juni 2023.

Aktionen

  • Super Sparpreis Europa Young zusätzlich für Reisen von und nach Ungarn, Dänemark, Schweden, Kroatien, Slowakei, Slowenien und Polen bis Ende des Jahres
  • BahnCard 100 für Senioren (ab 65 Jahren) und junge Erwachsene (unter 27 Jahren) zum Aktionspreis in der 1. Klasse und 2. Klasse bis 30. September
  • BahnCard 25 2. Klasse bis 30. Juni für Deutschland-Ticket-Inhaber:innen um 10,90 Euro günstiger
  • Verlängerung der Angebote 10- und 20-Fahrten-Ticket um ein Jahr sowie erweiterte Gültigkeit auf zwei Monate bis 30. September 2023

Anpassungen von Preisen und Leistungen

  • Bei Super Sparpreisen und Sparpreisen ist keine kostenfreie Sitzplatzreservierung in der 1. Klasse mehr enthalten. Die Reservierung können Sie bei Bedarf hinzubuchen.
  • Anpassung des Reservierungsentgelts 2. Klasse auf 4,90 Euro, bei Familienreservierung auf 9,80 Euro
  • Wegfall des Angebots der Dauerreservierung (46 Reservierungen für 31 Tage)

Ausweitungen im Fahrplan

  • Ab 11. Juni fährt ein neues, zusätzliches 6. Zugpaar zwischen Berlin und Warschau.
  • Vom 26. Mai. bis 10. September verkehrt an an den Wochenenden ein ICE-Zugpaar der Linie 26 zwischen Hamburg und Karlsruhe via Schwarzwaldbahn bis Konstanz (Ankunft Konstanz Fr 20:09 Uhr/ Sa 18:08 Uhr, Abfahrt Konstanz Sa 11:48 Uhr /So 13:48 Uhr).
  • Vom 3. Juni bis 26. Oktober fährt täglich ein IC-Zugpaar zwischen Stuttgart – Karlsruhe – Schwarzwaldbahn – Konstanz.
  • Vom 8. Juli bis 26. August verkehrt samstags ein neuer Zug zwischen Frankfurt und Bordeaux mit Zwischenhalten in Mannheim und Karlsruhe auf deutscher Seite (Sa ab FFM Hbf 6.56 Uhr an Bordeaux 14.35 Uhr, zurück 15.58 Uhr ab Bordeaux an FFM Hbf 23.51 Uhr).

31. Mai 2023 um 16:02 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    46 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    46 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36181 Artikel in den vergangenen 5871 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven