Von 555€ bis 740€: Die iPhone 5-Preise im weltweiten Vergleich
Seit Ende September kann das iPhone 5 in insgesamt 25 Ländern gekauft werden. Wie sehr die Preise dabei von Land zu Land variieren hat das Shoppping-Portal Idealo jetzt verglichen und erstmals auch die unterschiedlichen Steuersätze berücksichtigt. Die Geräte-Kosten beziehen sich auf das iPhone mit 16GB. Die Unterschiede zeigt die eingebettete Tabelle nach dem Klick auf das Bild:
- In Kanada zahlt man für das iPhone 5 mit 555,51 Euro ca. 17% weniger als man für den Länder-Durchschnittspreis zahlen muss.
- Ungarn ist mit 740,98 Euro das teuerste Land und liegt dabei rund 11% über dem Länder-Durchschnittspreis.
- Der durchschnittliche Preis für das iPhone beträgt 668,09 Euro.
- Etwas über dem Länder-Durchschnittspreis (1,63%) liegt auch Deutschland – Hier kostet das iPhone 5 679,00 Euro.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?