Traurig, aber wahr…
Update vom 19. Juli 2013: Für den Stromschlag war ein Netzteil-Nachbau verantwortlich.
Original-Artikel vom 15. Juli 2013:
… sind aktuell nicht (nur) das tragische Schicksal der Stewardess, sondern vor allem die weder informative noch sonderlich relevante „Berichterstattung“, die in diesem Fall nicht mal dieses Prädikat verdient hat.
Die Liste der Google-News-Treffer zu den Suchwörtern „Chinesin“ und „iPhone“ demonstriert die inzwischen alltägliche Apathie vieler Online-Portale eindrucksvoll. Wenn sich die Chance bietet, Überschriften mit den klickträchtigen Schlagwörtern „tödlich“ und „Apple“ zu bauen, wird inzwischen weder reflektiert noch nachgedacht. Die fernöstlichen Ticker-Meldungen lassen sich dafür zu schnell übersetzen.
Wir werden uns dem instinktiven Run auf die Klicks in zwei Wochen widmen, wenn die ersten Rauchwolken verzogen sind. Dann wahrscheinlich mit einer klärenden Stellungnahme, die die meisten der heute schnell dahingetippten Zweizeiler direkt disqualifizieren dürfte.
Zum Kotzen. Aus ganz vielen unterschiedlichen Perspektiven:
- 20 Minuten
Chinesin von iPhone 5 zu Tode geschockt
- RP-Online
Chinesin starb durch Stromschlag: Apple untersucht tödlichen Unfall mit iPhone
- PC Welt
Chinesin stirbt nach Stromschlag durch iPhone 5
- Augsburger Allgemeine
Frau in China angeblich an iPhone-Stromschlag gestorben
- STERN.de
Stewardess stirbt nach iPhone-Stromschlag
- Tiroler Tageszeitung
Tödlicher Stromschlag durch iPhone?
- Giga.de
Chinesin stirbt nach iPhone-Anruf, Apple sichert volle Kooperation zu
- Wiener Zeitung
Apple untersucht tödlichen Stromschlag bei iPhone
- BILD.de
Tödlicher Stromschlag durch iPhone?