Touch ID im App Store: iOS 8.3 lässt Einstellungen verschwinden
Vereinzelten Nutzer-Berichten nach zu urteilen, scheint iOS 8.3 stellenweise zu einer Deaktiverung der Touch ID-Option in den App Store-Einstellungen zu führen.
So kann es nach dem Update auf die gestern freigegebene Aktualisierung des iPhone-Betriebssystems dazu kommen, dass die iOS-Einstellungen den Menüpunkt „Einstellungen“ -> „Touch ID & Code“ -> „iTunes & App Store“ komplett ausblenden und die Nutzung des Fingerabdruck-Scanners beim Kauf im mobilen App Store gar nicht mehr anbieten.
Neben eure Mails sammeln sich sowohl auf der Community-Plattform Reddit als auch in Apples offiziellen Support-Forum entsprechende Erfahrungsberichte.
Ob die Aussetzer des Fingerabdruck-Scanners mit der neuen Option zum passwortfreien App-Download zusammenhängen – ifun.de berichtete – lässt sich derzeit nicht feststellen. Eine Verknüpfung scheint jedoch wahrscheinlich. So taucht der überarbeitete Bereich „Passworteinstellungen“ erst nach der Deaktivierung der Touch-ID-Option auf. ifun.de-Leser Paul meldete heute Nacht:
Um die Passwortabfrage bei kostenlosen Apps zu deaktivieren muss man erst Touch ID für „iTunes Käufe“ deaktivieren, danach ist auch erst unter „Einstellungen – iTunes & Store“ das Menü Passworteinstellungen sichtbar. Wenn man bei dem nun sichtbaren Menüpunkt „Passworteinstellung“ die Passworteingabe für kostenlose Apps deaktiviert und danach wieder TouchID aktiviert, kann man im AppStore Käufe mit TouchID bestätigen und Gratis-Apps ohne Fingerbestätigung laden.