Serist: Neuer TV-Serien-Tracker mit TRAKT-Anbindung
Während die TVDB als TV-Serien-Äquivalent zur IMDB betrachtet werden kann, ist der Onlinedienst Trakt eher mit Portalen wie Discogs oder Goodreads vergleichbar.
Bei Discogs lässt sich die eigene CD-Sammlung katalogisieren und verwalten, bei Goodreads kann das persönliche Bücherregal digitalisiert, geteilt und im Blick behalten werden. Trakt hingegen kümmert sich um eure TV-Serien-Favoriten.
Auf dem Online-Portal lassen sich Serien-Sammlungen erstellen, ausgewählte Shows verfolgen und Informationen über geplante Ausstrahlungen, mitwirkende Schauspieler und zurückliegende Episoden einsehen. In Kombination mit vorhandenen Mediencenter-Lösungen wie etwa Plex lässt sich Trakt zudem automatisiert befüllen und weiß so, welche Shows ihr wann zuletzt gesehen habt.
Trakt als Herzstück
Der neu veröffentlichte TV-Serien-Tracker Serist setzt genau hier an und bietet sich als iPhone-Download für Trakt-Nutzer an, die an dem mobilen Zugriff auf ihr Trakt-Konto interessiert sind.
Habt ihr euch mit eurem Trakt-Konto in der Serist-Applikation eingeloggt, zeigt die App anstehenden Folgen, informiert über die zuletzt gesehenen und bietet nach dem Tap auf eine Show detaillierte Zusatzinformationen zu einzelnen Episoden an.
Auf Wunsch meldet sich die Applikation zur Verfügbarkeit neuer Episoden mit einer Push-Nachricht und kann euch sogar mit einer wöchentlichen E-Mail auf dem Laufenden halten. Im Gegensatz zu den zahlreichen, bereits im App Store verfügbaren Serien-Trackern macht Serist einen sehr aufgeräumten Eindruck und versteht es, auch große Bibliotheken nachvollziehbar zu sortieren – etwa nach „zuletzt ausgestrahlt“ oder „zuletzt angeschaut“.
Serist ist keine Empfehlung für Anwender, die neu in die Serienverwaltung über Trakt einsteigen, kann Fans des Online-Portals aber definitiv ans Herz gelegt werden. Vor dem spontanen Kauf könnt ihr die App hier online testen. Kostenpunkt: 2 Euro.