OS-Updates
Apple Watch wird bunter, WLAN-Unterstützung zieht ein
Apple Watch wird bunter
Unter watchOS 2 lassen die Utility-Zifferblätter der Apple Watch ihren elegant-dezenten Look vermissen. Komplikationen, die bislang in monochromen Grautönen angezeigt wurden, setzen im neuen Betriebssystem der Apple Watch jetzt auf eine farbige Darstellung.
Betroffen sind unter anderem die Aktivitäts-Anzeige sowie – dies entdeckte der Podcaster Ben Thompson – die Komplikationen der Uhren-Anwendungen, zu denen unter anderem die Stoppuhr und der Timer zählen.
Hard-coded orange icons. You have to be kidding me Apple.
WLAN-Unterstützung zieht ein
Beta 2 der gestern freigegebenen iOS-Version 9.1 hat die hier besprochene Zusatz-Option WLAN Assist auf deutschen Geräten umbenannt. In den Einstellungen befindet sich im Bereich „Mobiles Netz“ nun der neue Menü-Punkt „WLAN Unterstützung“.
Die neue und jetzt auch neu benannte Funktion sollte euch das Leben eigentlich erleichtern, kann unter Umständen aber für einen massiven Anstieg des persönlichen Datenverbrauchs sorgen. Ist der Schalter aktiv, weicht das iPhone bei schlechter WLAN-Konnektivität automatisch auf euer LTE-Verbindung aus. Je nachdem wie lange ihr euch außerhalb der WLAN-Reichweite aufhaltet, setzt iOS 9 hier auch laufende App-Downloads und Aktualisierungen fort, die binnen weniger Minuten für einen erheblichen Datenverbrauch sorgen können.
Nach wie vor gilt: Wer sparsam mit seinem Datenguthaben umgehen muss, sollte den standardmäßig aktiven Schalter am besten ausknipsen.