Funktionaler und ordentlich aufgehübscht: Die ARTE-App in Version 3.0
Die Universal-Applikation des Deutsch-Französischen Kultursenders ARTE ist seit heute in Version 3.0 im App Store verfügbar und sollte euch – vorausgesetzt die 7MB kleine Anwendung ist noch nicht auf euren Geräten präsent – einen Download mit anschließendem Test wert sein.
Die Berliner App-Schmiede „nxtbgthng“ haben zusammen mit der Design Agentur „Studio GOOD“ jeden Pixel der ARTE-App in die Hand genommen, kritisch beäugt, verschoben, neu arrangiert und von Grund auf überarbeitet. Dafür gibt es Applaus von unserer Seite. Die ARTE-App begrüßt ihre Nutzer nach dem ersten Start jetzt mit einer kleinen Einführungs-Tour und liefert vor allem Funktionen nach, die den Zugriff auf das Archiv der +7-Mediathel angenehmer gestalten.
So merkt sich die ARTE-App jetzt zum Beispiel die von euch angefangenen Sendungen und setzt beim erneuten Zugriff auf das Video, an der zuletzt geschauten Position ein. Schon angefangene Sendungen können nun quasi-live und zeitversetzt auch dann von vorne gespielt werden, wenn ihr die App erst 10 Minuten nach Programm-Start geöffnet habt. Die Suche bietet Vorschläge und eine Autovervollständigung an, die Clips stehen jetzt in allen ausgestrahlten Sprachversionen (auch Original mit Untertitel und für Hörgeschädigte) zum Zugriff bereit.
Wer im Programm stöbert kann sich Kalendereinträge anlegen und per Push-Mitteilung über den TV-Start ausgewählter Shows informieren lassen. Die neue ARTE App bekommt eine glatte 1 mit Sternchen von uns. Gut gemacht.