Mit Siri: Schnellzugriff auf Bluetooth-Einstellungen, iPhone Helligkeit, Apps und Co. (Video)
Um unterschiedlichen iPhone-Applikationen die Kommunikation untereinander zu ermöglichen und den Aufruf einer definierten Anwendung etwa beim Klick auf einen Web-Link zu realisieren, setzt Apple iPhone-intern auf sogenannte „URL-Schemes“. Eine technische Feinheit die die englische Wikipedia sicher besser erklärt als wir. Kurz: Mit angepassten Links lassen sich sowohl installierte iPhone-Applikationen starten als auch ausgesuchte Befehle übergeben.
Habt ihr zum Beispiel die Twitter-App auf eurem iPhone installiert so öffnet der Link twitter:// die Anwendung, der Link twitter://messages springt in das Fenster mit den Direkt-Nachrichten.
Ein Umstand der sich mit etwas Geschick – und Siri – durchaus zeitsparend einsetzen lässt. (Youtube-Link)
So gestatten speziell angepasste Web-Adressen nicht nur den Start ausgesuchter Apps (ein Verzeichnis der entsprechenden Link-Namen lässt sich hier durchsuchen) auch der Sprung auf spezielle Seiten der iPhone-Einstellungen ist möglich, wie ifun.de-Leser Reinhard an folgendem Beispiel erklärt:
Hallo, als „kleinen“ Tipp; mich nervte immer, dass man sich für Bluetooth immer durch´s Menü hangeln muß. Ich habe mich heute mal mit den URL Schemas beschäftigt.
- Im Telefonbuch neuen Eintrag erstellen, z.B. „Bluetooth“
- Im url Feld einfach eingeben: prefs:root=General&path=Bluetooth
Bei Bedarf einfach Siri fragen: „Zeige Bluetooth“. Siri zeigt den Adressbuch-Eintrag und mit einem Klick auf den Link springt man direkt in das Bluetooth-Menü. Dies geht mit allen anderen Einstellungen und auch mit Apps (navigon://) (ebay://).