Lumia 900: Nokias iPhone-Konkurrent im Video und unter dem Messer
Ihr erinnert euch an die Werbespots? Heute wurde das Presse-Embargo zum Lumia 900 aufgehoben und die ersten Erfahrungsberichte zu Nokias neuem Smartphone-Flaggschiff brechen sich bahn. Joshua Topolsky schreibt auf dem Technik-Portal „The Verge“:
Ich will nicht sagen, dass das Lumia 900 untermotorisiert ist, aber ein Single-Core-Prozessor, eine geringere Display-Auflösung und nur halb so viel RAM wie seine direkte Konkurrenz, lassen das Gerät nicht gerade zukunftssicher wirken. […] Vom Display des Lumia bin ich enttäuscht. Nicht nur die Auflösung ist mit seinen 800 x 480 Bildpunkten geringer als im Lager der Konkurrenz (neue Android Geräte haben 1280 x 720 und das iPhone 960 x 640), auch die Farben fühlten sich übersättigt an.
(Direkt-Link)
Einen Blick in das Geräte-Innere wirft die Webseite Techrepublic und zählt die verbauten Komponenten auf: Das Lumia 900 hat einen single-core 1.4 GHz Qualcomm Snapdragon S2 Prozessor, 512MB RAM, 16GB Speicher, ein 3.7″ AMOLED-Display (800 x 480), 802.11 b/g/n WLAN und Bluetooth 2.1 +EDR, eine 8MP-Kamera auf der Rückseite und eine 1MP Kamera auf der Geräte-Front.