Kurz notiert: Telekom im Drossel-Interview, AirPlay Überblick, Draw Something 2
- Telekom im Interview: „Lieschen Müller subventioniert bisher den Heavy User“. Aua. Wer 3MB seines iPhone-Datenguthabens in den Download einer MP3 investieren kann, klickt sich bittet dieses Telefon-Interview des Deutschlandradios.
Tobias Armbrüster unterhält sich dort auf fünf Minuten mit dem Telekomsprecher Philipp Blank über die geplante Flatrate-Bremse der Telekom – ifun.de berichtete – und entlockt dem hörbar genervten Telekom-Repräsentanten Leckerbissen wie den folgenden Lieschen Müller-Vergleich.
Auch ein Restaurantbesitzer wird sein „All you can eat“-Angebot überdenken müssen, wenn einige Kunden daraus „You can eat it all“ machen. Fakt bei uns ist: Drei Prozent der Kunden verursachen mehr als 30 Prozent des Datenvolumens. Das bedeutet für die Kunden: Lieschen Müller subventioniert bisher den Heavy User.
Auf den Seiten des Deutschlandradios lässt sich alternativ auch die Interview-Transkription nachlesen.
- AirPlay-Tipps: Jeremias Radke hat auf heise.de eine Tabelle veröffentlicht, die einen guten Überblick auf viele Software-Werkzeuge mit AirPlay-Unterstützung bietet. Neben iOS und Android-Anwendungen verweist Radke auch auf eine Handvoll Windows- und Mac-Apps wie etwa das hier vorgestellte Shairport-Tool um den Alltagseinsatz des drahtlosen Apple-Protokolls zur Audioübertragung zu optimieren.
- Ticket to Ride Europe Pocket: Die iPhone-Version des virtuellen Brettspiels „Ticket to Ride“ (AppStore-Link) lässt sich vorübergehend ohne Bezahlung aus dem AppStore laden. Europa-Karten inklusive. Greift zu, ihr spart 1,79€.
- IMDB mit Kino-Terminen: Die Kinofilm- und Schauspielerdatenbank IMDB (AppStore-Link) zeigt nach ihrem letzten Update die Kinostart-Termine jetzt nicht mehr nur für die USA, sondern weltweit an. Die Universal-App ist nach wie vor kostenlos, gestattet auf dem iPad die Regelung der Display-Helligkeit und hat die Anzeige der Kinofilm-Seiten merklich entschlackt.
- Draw Something 2: Der Spiele Publisher Zynga hat „Draw Something 2“ (AppStore-Link) im AppStore veröffentlicht. Werbefrei kostet die iPhone-Applikation 2,69€. Wir haben das Spiel nicht getestet. „Das beliebte Zeichenspiel mit über 100 Millionen Fans wurde neu überarbeitet und bietet neue Features zum Zeichnen, Raten und Teilen mit Freunden!“
- Kein Tag Ohne iOS 7 Konzept-Videos: Die Tatsache, dass wir den folgenden Clip nicht mit einer Extra-Überschrift versehen, sondern im „Kurz notiert“-Mix abgelegt haben, spricht für sich.
(Direkt-Link)
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?