Keine Video-Beeinflussung: Apples Nachtmodus arbeitet intelligent
Apples Nachtmodus, der in iOS 9.3 integrierte Blaulichtfilter, den wir euch hier vorgestellt haben, arbeitet deutlich intelligenter als vergleichbare Anwendungen aus der Entwickler-Community.
Abgesehen von der tiefen System-Integration, die Apples sogenannter „Night Shift“-Funktion den weichen Farbübergang im Systemhintergrund ermöglicht, reagiert die Display-Steuerung auch auf den angezeigten Inhalt.
Im Gegensatz zu f.lux, Gammathingy und GoodNight, die die Farbtemperatur im aktivierten Zustand kontinuierliche anpassen, deaktiviert sich Apples „Night Shift“-Modus während laufender Video-Wiedergaben.
Anders Formuliert: Selbst wenn ihr den Nachtmodus aktiviert habt und die automatische Bildschirmanpassung (nach der selbst gesetzten Zeit bzw. nach Sonnenuntergang) bereits greift, werden Video, die im Vollbild abgespielt werden nicht vom Nachtmodus beeinflusst. Sobald ihr eine Video-Wiedergabe startet, deaktiviert sich die „Night Shift“-Funktion umgehend. Verlasst ihr die Vollbildansicht, setzt iOS 9.3 den Blaulichtfilter sofort wieder ein.