iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 481 Artikel
   

iPhone Akku zu schnell leer? Ein Test und 5 ultimative Tipps

Artikel auf Mastodon teilen.
66 Kommentare 66

Der ehemalige Apple-Angestellte und Freizeit-Blogger Scotty Loveless hat eine erfrischend ernste Auseinandersetzung mit dem Stromverbrauch der aktuellen Betriebssystem-Version, iOS 7.1, zu Papier gebracht und ruht sich diesmal nicht auf den üblichen Empfehlungen aus, die leider all zu oft vorschlagen, fast alle Funktionen zu deaktivieren, die euer Smartphone zu einem Smartphone machen.

Statt den Holzhammer zu bemühen hat sich Scotty, der ganze zwei Jahre an einer Genius-Bar im Apple Store geschafft hat, ganz punktuell den massivsten Stromfressern gewidmet und fünf detaillierte Vorschläge notiert, die euch besser durch den Tag bringen sollen.

Ein Text, dessen Einleitung bereits mit dem Prädikat „lesenswert“ geschmückt werden darf:

Ein kurzer Hinweis, bevor wir starten – in 99.9% aller Fälle ist nicht iOS für die schnelle Entladung des iPhone-Akkus verantwortlich. Ich kann euch garantieren: Wenn ihr das iPhone auf die Werkseinstellungen zurücksetzt, keine Apps benutzt und keine E-Mails abruft, dann würde der Akku ewig halten. Aber natürlich werden die Geräte so nicht genutzt und sollten so auch nicht genutzt werden.

  • Der Akku-Test:

Um festzustellen, ob euer Gerät mit einem Akku-Sauger zu kämpfen hat, geht wie folgt vor. Springt in die iOS-Einstellungen -> Allgemein -> Benutzung und notiert euch die unter der Überschrift „Seit letzter vollständiger Ladung“ verzeichneten Batterie-Zeiten. Drückt jetzt den Power-Button auf der Geräte-Oberseite um das Gerät in den Standby-Modus zu versetzen, stellt euch eine Uhr und wartet fünf Minuten ab.

ladung

Schaut euch nach Exakt 5 Minuten wieder auf die Zeiten. Die Standby-Zeit sollte nun um rund 5 Minuten größer sein, die im Feld „Benutzung“ angezeigte Zeit, sollte hingegen nur um maximal eine Minute zugenommen haben. Verzeichnet das iPhone hingegen eine deutlichere Zunahme der Benutzungsdauer, dann konnte sich das Gerät im Standy-Betrieb nicht wirklich ausruhen und ihr habt mit einem Akku-Sauger zu kämpfen.

  • Akku-Tipp Nummer 1: Facebook

Deaktiviert die Ortungsfunktion und die Hintergrundaktualisierung der Facebook-App. Sind beide Schalter umgelegt, dürfte sogar die umgehende Zunahme der Akku-Prozentanzeige wahrscheinlich sein.

facebook

  • Akku-Tipp Nummer 2: Hintergrundaktualisierung

Deaktiviert die Hintergrundaktualisierungen bei allen Apps, die euch nicht wirklich wichtig sind, bzw. bei all jenen Anwendungen, die nicht immer schon vor dem Start aktuell sein müssen, sondern bei denen ihr auch nach dem Start noch 10 Sekunden Zeit habt um auf die Aktualisierung der Daten zu warten.

hintergrund

  • Akku-Tipp Nummer 3: Apps nicht händisch abschießen

Ein Thema, dem wir uns erst hier gewidmet haben. Verzichtet auf das händische Abschießen ausgewählter Apps. Diese Angewohnheit frisst im Zweifel mehr Strom als sie einspart.

  • Akku-Tipp Nummer 4: Push-Mails deaktivieren

Sollten die ersten drei Tipps noch nicht wirklich geholfen haben, deaktiviert vorübergehend die Push-Mail-Funktion und lasst den Mail-Abruf alle halbe Stunde ablaufen (Einstellungen-> Mail-> Datenabgleich). Wiederholt den Akku-Test und prüft ob sich Verbesserungen eingestellt haben.

alle-15-min

  • Akku-Tipp Nummer 5: Push-Nachrichten deaktivieren

Push-Nachrichten können bei Applikationen die über neue Artikel, Warnmeldungen oder Erinnerungen informieren Sinn machen – Spiele, Spotify, Zeichen-Apps oder Taschenrechner setzen die kurzen Mitteilungen für gewöhnlich jedoch nicht sehr produktiv ein. Deaktiviert in den Mitteilungseinstellungen alle Push-Nachrichten auf die ihr nicht unbedingt angewiesen seid.

spoty

  • Akku-Tipp Nummer 6: Prozentanzeige deaktivieren

Wenn ihr alle Schritte durchexerziert habt, dann könnt ihr abschließend einfach die Prozentanzeige deaktivieren und aufhören euch einen Kopf über den iPhone-Akku zu machen.

prozent

Stop freaking out and enjoy your life. There are more important things to worry about than your device’s battery life.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
07. Apr 2014 um 12:14 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    66 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    66 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35481 Artikel in den vergangenen 5758 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven