Video: iPhone 6 und iPhone 6 Plus. Das müsst ihr wissen.
„iPhone 6 und iPhone 6 Plus sind die bedeutendsten Weiterentwicklungen in der Geschichte des iPhones. Das iPhone ist das am meisten geliebte Smartphone der Welt mit der höchsten Kundenzufriedenheit in der Branche und wir machen es in jeder Hinsicht viel besser. Nur Apple kann die beste Hardware, Software und die besten Services kombinieren, um dieses bisher nie da gewesene Niveau zu erreichen, und wir glauben, dass die Kunden es lieben werden.“
So präsentierte Apple-Chef Tim Cook die heute vorgestellten iPhone 5s-Nachfolger; frei von Überraschungen.
Extrem dünn mit besserer Kameras und Apple Pay
Es bleibt festzuhalten: Apple hat heute das iPhone 6 und das iPhone 6 Plus angekündigt. Zwei neue Modelle mit 4,7-Zoll und 5,5-Zoll Retina HD Displays.
Die neuen iPhones verfügen über ein Präzisions-Unibody-Gehäuse aus eloxiertem Aluminium, welches sich nahtlos an das gebogene Glas des Displays anpasst und eine geschmeidige und durchgehende Oberfläche ergibt. iPhone 6 und iPhone 6 Plus sind dahingehend entwickelt die jemals dünnsten zu sein, mit einem größeren Display in einem Design.
Die iPhone 5s-Nachfolger verfügen über: den von Apple entwickelten A8 Chip mit 64-Bit Desktoparchitektur der zweiten Generation, die iSight-Kamera und FaceTime HD Kamera und Apple Pay, ein einfacherer Weg um simpel und sicher mit der Berührung eines Fingers zu bezahlen.
Beide Modelle werden mit iOS 8 ausgeliefert. Verkaufsstart ist der 19. September, die Vorbestellungen starten am 12. September, iOS 8 launcht offiziell am 17. September.
Zum ersten Mal in seiner Geschichte ist das iPhone in zwei neuen Größen erhältlich. Das iPhone 6 verfügt über ein 4,7-Zoll Retina HD Display mit einer Auflösung von 1334 x 750 Pixeln und bietet damit 38 Prozent mehr Betrachtungsfläche als iPhone 5s.
Das iPhone 6 Plus verfügt über ein noch größeres 5,5-Zoll Retina HD Display mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln und bietet 88 Prozent mehr Betrachtungsfläche und fast dreimal so viele Pixel wie iPhone 5s.
Mit der 64-Bit Desktoparchitektur der zweiten Generation bietet der komplett neue A8 Chip schnellere Performance und ist noch energieeffizienter und liefert dadurch eine länger anhaltende Leistung mit großartiger Batterielaufzeit. Mit Metal, einer neuen Grafiktechnologie in iOS 8, können die Entwickler die Leistung des A8 Chips sogar dazu nutzen, 3D-Spiele auf Konsolen-Niveau auf das iPhone zu bringen. Der A8 Chip beinhaltet außerdem einen neuen, von Apple designten Bildsignalprozessor, der verbesserte Kamera- und Videofunktionen ermöglicht.
Beide Modelle verfügen über den M8 Motion Coprozessor, der die Bewegungsdaten des Beschleunigungssensors, Gyrosensors, Kompasses und des neuen Barometers, welches den Luftdruck und die relative Höhe misst, sammelt.
Der M8 Motion Coprozessor kann fortwährend die Bewegungsdaten des Nutzers erfassen, sogar wenn das Gerät im Ruhezustand ist und spart Batterielaufzeit für den Schrittzähler und andere Fitness-Apps, die den Beschleunigungssensor den ganzen Tag nutzen. Mit iOS 8 erscheinen die Bewegungsdaten des M8 in der Health App, damit man sehen kann, wie viele Treppen man gestiegen oder wie weit man gegangen oder gelaufen ist. Die Entwickler können CoreMotion APIs verwenden um Nutzen aus M8 und HealthKit zu ziehen und Apps zu kreieren, die es einem ermöglichen besser auf seine Gesundheit und seine Fitness zu achten.
iPhone 6 und iPhone 6 Plus führen (vorerst nur in den USA) Apple Pay ein. Ein einfacher Weg, sicher physische Güter und Dienste in Geschäften oder in Apps mit der Berührung eines Fingers zu bezahlen. Die Nutzer können sicher und bequem in einem Geschäft bezahlen indem sie das Telefon einfach in die Nähe des kontaktlosen Lesegeräts halten während sie einen Finger auf Touch ID haben; es ist nicht nötig das iPhone zu entsperren oder eine App zu starten. Mit Apple Pay können außerdem Einkäufe in Apps mit der Berührung eines Fingers getätigt werden ohne dabei Kreditkartendaten oder Details zur Lieferung eingeben zu müssen. Die gesamten Zahlungsinformationen werden privat gehalten, verschlüsselt und sicher in Secure Element, einem Chip im Inneren des neuen iPhones, gespeichert.
Die iSight Kamera wird noch besser mit einem neuen Sensor, der über Focus Pixels für schnelleren Autofokus verfügt und es erleichtert jeden Augenblick schnell einzufangen. iPhone 6 Plus-Nutzer werden außerdem von einer optischen Bildstabilisierungs-Technologie profitieren, die Handbewegungen in schlechten Lichtverhältnissen kompensiert und mit iOS 8 arbeitet, um Eigenbewegungen eines Objekts zu verringern. Hochauflösendes Video auf dem iPhone wird verbessert durch schnellere Bildraten bis zu 60 Bilder pro Sekunde für 1080p-Video und 240 Bilder pro Sekunde für Zeitlupenvideos sowie durch Kontinuierlicher Autofokus, Cinematic Videostabilisierung und Zeitraffervideo. Die FaceTime HD Kamera erfasst nun mit einem neuen Sensor über 80 Prozent mehr Licht und bietet mit einer größeren f/2.2 Blende verbesserte neue Funktionen wie Burst Mode und HDR Video.
Mit schnelleren LTE Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 150 MBit/s können iPhone 6- und iPhone 6 Plus-Nutzer noch schneller surfen, Inhalte herunterladen und streamen. Beide iPhones verfügen außerdem über 802.11ac WLAN mit Geschwindigkeiten von bis zu 433 MBit/s und Bluetooth 4.0.
Preise & Verfügbarkeit
- iPhone 6 gibt es in Gold, Silber oder Spacegrau und wird in Deutschland für 699 Euro für das 16 GB-Modell, 799 Euro für das 64 GB-Modell und erstmals als neues 128 GB-Modell für 899 Euro erhältlich sein.
- iPhone 6 Plus gibt es in Gold, Silber oder Spacegrau und wird in Deutschland für 799 Euro für das 16 GB-Modell, 899 Euro für das 64 GB-Modell und 999 Euro für das neue 128 GB Modell erhältlich sein.
Beide Modelle werden über den Apple Online Store, Apple Stores, über Telekom, Vodafone, O2, Debitel und ausgewählte Apple Premium Reseller verfügbar sein.
Die von Apple designten Lederhüllen werden in Black, Soft Pink, Olive Brown, Midnight Blue und (RED) für 45 Euro für iPhone 6 und für 49 Euro für iPhone 6 Plus und Silikonhüllen in Black, Blue, Pink, Green, White und (RED) für 35 Euro für iPhone 6 und für 39 Euro für iPhone 6 Plus über den Apple Online Store, Apple Stores und ausgewählte Apple Premium Reseller verfügbar sein.
(Direkt-Link)