iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 503 Artikel
   

iOS-Basics: Wiederherstellen mit dem Wartungszustand

Artikel auf Mastodon teilen.
23 Kommentare 23

Der obige Dialog dürfte vielen von euch bekannt vorkommen, speziell Familien mit Kindern im Haushalt. Erstaunlich ist im konkreten Fall unserers Lesers Dirk die extrem lange Wartezeit von 24.195.696 Minuten! Offensichtlich hat sich das System-Datum des iPods aus unerklärlichen Gründen auf den 01.01.1970 zurückgesetzt.

Wer nicht 46 Jahre warten möchte, dem bleibt an dieser Stelle nur eine komplette Wiederherstellung des iOS-Geräts. Bei diesem Prozess werden sämtliche Daten vom Gerät gelöscht und es wird auf Werkseinstellungen zurück gesetzt. Natürlich kann man anschließend wieder ein Backup einspielen, sofern es existiert (egal ob lokal in iTunes oder in der iCloud). Wer bis zu diesem Zeitpunkt nie ein Backup erstellt hat muss mit der Einrichtung des Geräts von Vorne beginnen und verliert den Großteil seiner Daten.

Prinzipiell gibt es mehrere Methoden, um ein iOS-Gerät wiederherzustellen:

  1. in iTunesrestore-itunes-localSofern euer Gerät noch von iTunes erkannt wird, könnt ihr in der Übersicht den entsprechenden Button ‚iPhone wiederherstellen…‘ drücken. Im konkreten Fall hilft das leider nicht, denn im deaktivierten Zustand kann iTunes aus Sicherheitsgründen nicht auf das Gerät zugreifen.
  2. Fernlöschung über ‚Mein iPhone suchen‘
    iCloud bietet die Möglichkeit der Fernlöschung an, entweder über einen Web-Browser oder über die entsprechende ‚iPhone-Suche‘ App eines anderen Geräts.
    Fernloeschung
    Dies setzt allerdings voraus, dass die Option ‚Mein iPhone suchen‘ auf dem zu löschenden Gerät vorher aktiviert war. Zudem muss das Zielgerät zum Zeitpunkt der Fernlöschung eine aktive Internet-Verbindung haben, sei es über ein Mobilfunknetz oder via WLAN. Ist beides deaktiviert oder befindet sich das Gerät gar im Flugzeugmodus, kann diese Methode nicht angewendet werden. Das Kontrollzentrum auf dem Sperrbildschirm zum Verlassen des Flugzeugmodus oder zum aktivieren von WLAN ist bei deaktivierten Geräten nicht benutzbar.
  3. Wiederherstellen mit dem Wartungszustand
    Diese Methode klappt in den meisten Fällen und es bedarf keiner speziellen Voraussetzungen. Sie war demzufolge die einzige Möglichkeit, den Problem-iPod vor Ablauf der 46 Jahre wieder zu reanimieren.

    Wenn das Gerät mit dem Mac/PC verbunden ist, erzwingen Sie einen Neustart: Halten Sie die Standby- und die Home-Taste gleichzeitig gedrückt. Lassen Sie die Tasten nicht los, wenn das Apple-Logo angezeigt wird. Halten Sie sie so lange gedrückt, bis der Bildschirm des Wartungszustands angezeigt wird.

    Im anschließenden Dialog in iTunes muss die Option ‚Wiederherstellen‘ ausgewählt werden.

    itunes-recovery-mode-update

Zu beachten:
Falls das Gerät die iCloud-Option ‚Mein iPhone/iPod suchen‘ aktiviert hatte, muss nach der Wiederherstellung das iCloud-Password eingegeben werden. Dieser Diebstahl-Schutz lässt sich selbstverständlich nicht über eine simple Wiederherstellung aushebeln. Sofern ihr bereits die zweistufige Bestätigung eures iCloud-Accounts nutzt, muss die Aktivierung entsprechend auf einem zweiten, vertrauenswürdigen Gerät per Code verifiziert werden. Anschließend könnt ihr euch entscheiden, ob ihr das Gerät neu konfiguriert oder aus einem Backup wiederherstellt.

Apple hält für diese Prozedur auch ein offizielles Support-Dokument bereit. Die beschriebene ‚Wiederherstellen mit dem Wartungszustand‘-Prozedur funktioniert universell für iPhones, iPods (touch) sowie iPads und dient als letzte Möglichkeit auch bei anderen Problemfällen mit eurem iOS-Gerät.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
15. Jan 2016 um 16:39 Uhr von Marco Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    23 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    23 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35503 Artikel in den vergangenen 5760 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven