iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 168 Artikel
   

iOS 9.3 bereitet Offline-Diktierfunktion vor

Artikel auf Mastodon teilen.
37 Kommentare 37

iPhone-Nutzer, die die Diktierfunktion in den Einstellungen ihres Gerätes aktiviert haben (Einstellungen > Allgemein > Tastaturen > Diktierfunktion) und die Spracheingabe hin und wieder zum Schreiben bzw. Einsprechen schneller Textnachrichten, E-Mails und Suchanfrage nutzen, können sich auf die offizielle Ausgabe von iOS 9.3 freuen. Cupertino scheint die auf amerikanischen Geräten gesichtete Offline-Diktierfunktion nun auch für deutsche Anwender vorzubereiten.

diktat

Apple, dies zeigen Bildschirmfotos der aktuellen Testversion, informiert unter iOS 9.3 jetzt darüber, dass sich die Diktierfunktion auch ohne Online-Konnektivität nutzen lässt und schreibt:

Die können die Diktierfunktion verwenden, auch wenn Sie nicht mit dem Internet verbunden sind.

Ein Zusatz, der unter älteren iOS-Versionen noch fehlt und eine Funktion ankündigt, die sich mit der englischen iPhone-Tastatur bereits nutzen lässt: Die gesprochene Texteingabe im Flugmodus. So blendet iOS 9.3 das Mikrofon-Symbol neben dem Leerzeichen in seiner Tastatur-Darstellung auch dann ein, wenn sowohl die WLAN-Verbindung als auch die Datenkommunikation über das Mobilfunknetz deaktiviert ist. Das Feature scheint jedoch auf iPhone 6s und iPhone 6s Plus beschränkt zu sein.

ip

Nebeneinander: iPhone 6s und iPhone 5s

Bislang nutzt Apple auf deutschen Geräten grundsätzlich die Online-Auswertung gesprochener Texte und erklärt:

Wenn Sie Siri und die Diktierfunktion verwenden, wird alles, was Sie sagen bzw. diktieren, aufgezeichnet und an Apple gesendet, damit die Anfragen verarbeitet werden können. […] Mit der Verwendung von Siri oder der Diktierfunktion erklären Sie Ihr Einverständnis damit, dass Apple und seine Tochtergesellschaften und Vertreter diese Informationen, einschließlich Ihrer Spracheingaben und Benutzerdaten, übertragen, sammeln, verwalten, verarbeiten und verwenden dürfen, um Siri, die Diktierfunktion und Diktierfunktionalität in anderen Apple-Produkten und -diensten bereitzustellen und zu verbessern.

Nun sieht es so aus, als würden wird mit dem Update auf iOS 9.3 auch in den Genuss der lokalen Textauswertung kommen. Diese arbeitet mittlerweile extrem zuverlässig und versteht sich auf zahlreiche Sonderbefehle (etwa: „Großbuchstaben ein“), die wir hier aufgelistet haben.

offline

Offline-Diktate: Aktiv auf US-Tastatur, inaktiv auf deutschem Keyboard
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
26. Jan 2016 um 15:26 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    37 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    37 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36168 Artikel in den vergangenen 5869 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven