Mit Push: Google veröffentlicht neue Gmail-Applikation
Der „E-Mail-Dienst à la Google“ hat ein Update seiner Universal-Anwendung spendiert bekommen und lässt sich jetzt in Version 2.0 (AppStore-Link) aus dem AppStore laden. Noch immer kostenlos, unterstützt die Gmail-App jetzt bis zu fünf Nutzer-Konten gleichzeitig, benachrichtigt bei neuen E-Mails mithilfe der iOS-Mitteilungsfunktionen und ordnet eMails in übersichtliche Konversationen. Das offizielle Google-Blog klärt auf.
Das Update im Überblick:
- Unterstützung mehrerer Konten
- Neues übersichtliches Design
- Automatische Vervollständigung von Suchbegriffen bei der Eingabe
- Uneingeschränktes Scrollen im Posteingang
- Direktes Beantworten von Google Kalender-Einladungen
- Unterstützung von interaktiven Google+ Beiträgen
- Interaktive Tour beim ersten Starten der App
- Verwendung von bis zu 5 Konten gleichzeitig
- Benachrichtigung bei neuen E-Mails mithilfe der iOS-Mitteilungsfunktionen
- Schnellere Suche nach Nachrichten – jetzt auch mit Autovervollständigung
- Darstellung von Profilbildern in E-Mails
- E-Mails in übersichtlichen Konversationen geordnet
- Automatische Vervollständigung von Namen bei der Eingabe
- Effiziente Organisation durch Labels, Archivieren, Markieren, Löschen und Melden von Spam
- Google Kalender-Einladungen direkt beantworten
- Google+ Beiträge lesen und beantworten
- Anhänge senden und empfangen
- E-Mails mit selbst erstellten Zeichnungen verschönern
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?