Departure 2.0: Für Pendler und regelmäßige Bahnfahrer
Im Mai 2013 haben wir erstmals über die ÖPNV-Applikation Departure berichtet, jetzt ist das große 2.0 Update der Anwendung im App Store verfügbar. Noch immer beschränkt die 2€-App ihren Funktionsumfang auf die Beantwortung einer einzigen, zugleich aber auch der wichtigsten Frage: Wann kommt mein nächster Bus oder die nächste Bahn?
Beim Aufruf der App werden die zuvor von euch angegebenen Lieblingsstrecken zusammen mit einer Anzeige der bis zur Abfahrt noch verbleibenden Minuten oder Sekunden angezeigt. Die von der Deutschen Bahn übernommenen Daten sind für Busse, U- und S-Bahnen sowie Fernzüge verfügbar und zeigen auch aktuelle Verspätungen und Ausfälle an.
Entwickler Achim, der die App an die neuen Design-Vorgaben Apples angepasst hat beschreibt die Neuerungen in Version 2.0:
Mehr Customization: Departure bekommt ein farbenfrohes Redesign. Verbindungen können nun verschiedene Farben zugeordnet werden. Damit kann man sie noch leichter in einer Liste finden. Außerdem können Haltestellen frei benannt werden, zum Beispiel „Zu Hause“ oder „Arbeit“.
Offline Caching: Departure merkt sich alle Abfahrten, die einmal aufgerufen wurden. Nach wenigen Tagen kann die App also beinahe offline verwendet werden. Auf jeden Fall verkürzt sich dadurch die Zeit zwischen Start der App und der Erkenntnis: wann kommt die nächste Bahn?
Optimiert für alle iPhones und iPads: Neben Support für die neuen iPhones 6 und 6plus ist die App jetzt auch universell für das iPad angepasst worden.