Chromecast iPhone-Apps: Diese Anwendungen unterstützen Googles TV-Stick
Noch müssen wir euch eine qualifizierte Einschätzung, ob sich die Investitionen der momentan von Amazon veranschlagten 35€ in Googles neuen TV Stick auch für iOS-Nutzer lohnt, leider schuldig bleiben.
Unsere Chromecast-Bestellung ist aber abgeschickt und wird, sobald das Päckchen bei uns eingetroffen ist, für eine genauere Auseinandersetzung mit der Zusammenarbeit zwischen HDMI-Stick, Heimnetz, Cloud-Diensten, iPhone und iPad sorgen.
Immerhin ist der Dienst erst heute offiziell in Deutschland gestartet. Und auch wenn Maxdome eigentlich hätte bescheid wissen sollen; irgendwie war es klar, dass viele der hierzulande populären Anwendungen wohl etwas länger mit der Nachlieferung des Chromecast-Supports brauchen würden.
Fest steht: Schon jetzt bieten sich im App Store mehrere iOS-Anwendungen an, die den TV-Stick Googles bereits ab Werk unterstützen. Neben den offensichtlichen Kandidaten, der offiziellen Chromecast-App und Googles Youtube-Player verstehen sich unter anderem die folgenden Anwendungen aus Googles Chromecast-System.
Googles Chromecast-System verbindet sich mit eurem W-Lan, nutzt USB zur Stromversorgung und steckt im HDMI-Port eures TVs. Der Stick wird seit heute sowohl im Google Shop als auch bei Amazon für 35€ angeboten. Auf dem Desktop kümmert sich die Chrome-Erweiterung Google Cast um die drahtlose Fütterung eures Fernsehers:
Mit der Google Cast-Erweiterung können Sie Inhalte von Ihrem Chrome-Browser aus über Chromecast auf Ihren Fernseher übertragen. Websites wie YouTube, die für Google Cast optimiert sind, bieten neue Optionen, mit denen Sie Videos über Chromecast auf Ihrem Fernseher anschauen können. Sie steuern die Wiedergabe und Lautstärke Ihrer Videos einfach über Ihren Laptop.
Chromecast – App Store
Youtube – App Store
Watchever – App Store
Plex – App Store
AudioViz – App Store
Red Bull TV – App Store
Vevo – App Store
Realplayer Cloud – App Store
Weitere Ergänzungen könnt ihr gerne in den Kommentaren hinterlassen.