Apple stellt neue AirPort Express vor: AirPlay, Dualband Wi-Fi und iPhone-Einrichtung [UPDATE: Jetzt im Apple Store]
Ausgezeichnet mit einem Verkaufspreis von 99€ und ohne explizite Erwähnung auf der WWDC bietet Apple seit heute auch eine überarbeitete Version der Wi-Fi Station „AirPort Express“ an. Die weiße Box kommt mit den Maßen des Apple TV ins Haus und bietet sowohl eine AirPlay-Option an – externe Speaker lassen sich über eine Klinkenbuchse mit dem Router verbinden – als auch ein Dualband Wi-Fi mit dem sich 5GHz und 2,3GHz-Netzwerke gleichzeitig nutzen lassen.
Das WLAN funkt also ab sofort simultan im 802.11n-Modus sowohl im 2,4 GHz- (iPhone/iPod touch) als auch im 5 GHz-Bereich (iPad, MacBook usw.). Ebenfalls neu ist die optionale Möglichkeit eines separaten Gastnetzwerks für Besucher, getrennt vom lokalen Netz und mit eigenem Password.
Wer möchte kann die neue „AirPort Express“ zukünftig direkt vom iPhone über die Airport-App einrichten und die spielende Musik über Apples Remote-App steuern. Neben einem WAN-Anschluß ist ab sofort auch ein zusätzlicher LAN-Anschluß vorhanden, um ein externes Gerät per Kabel in das WLAN-Netz zu integrieren (z.B. ein DVR/HiFi-Receiver, NAS, usw.).