Apple entschädigt Eltern für versehentliche In-App-Käufe
Im Zuge einer in den USA anhängigen Sammelklage wegen versehentlichen In-App-Käufen hat sich Apple offenbar mit den Klägern geeinigt. Als Entschädigung sollen sämtliche Klagenden 5-Euro-Gutscheine für iTunes erhalten. Wer höhere Werte geltend macht, soll nach Prüfung der Kaufbelege und nach unterzeichnen einer Versicherung, dass die Käufe in der Tat unabsichtlich und ohne, dass die Eltern das Kennwort herausgegeben hatten unternommen wurden, auch höhere Entschädigungen erhalten.
(via AppleInsider)
Hintergrund der Klage ist, dass es vor iOS 4.3 möglich war, noch kurze Zeit nach dem Kauf oder Download einer App weitere (In-App-)Käufe zu tätigen, ohne das Kennwort erneut einzugeben. Apple habe, so die Kläger, aufgrund dessen ein Mitverschulden an den betreffenden In-App-Käufen.
Geldmache oder valide Einspruch? Darüber dürft ihr in den Kommentaren urteilen. Wir wollen ann dieser Stelle auf jeden Fall noch einmal daran erinnern, dass es über die Einstellungen jederzeit Möglich ist, unauthorisierte In-App-Käufe zu unterbinden. Ihr müsst dazu nur die „Einschränkungen“ unter „Allgemein“ aktivieren und dort den entsprechenden Schalter umlegen.