Zweizeiler: iAd, Hotspot-Funktion im März, Push Panic kostenlos & mehr
- iAd-Sichtungen in Deutschland: Apples iAd-Werbenetzwerk nimmt langsam fahrt auf und meldet sich auch hierzulande mit den ersten, interaktiven Werbebanner (Video) zu Wort. So schreibt uns Deniz: „Ich habe soeben die erste iAd-Werbung in Deutschland gesehen [..] Gesehen in unserer App „Tuning“ (AppStore-Link) vor etwa 15 Minuten. Habe mich selten so über Werbung von Renault gefreut. Der Zeitpunkt wurde ja angekündigt, scheinbar ist es endlich soweit.“ An dieser Stelle wollen wir noch mal auf die hier beschriebene Möglichkeit verweisen, die Weitergabe der eigenen Daten an iAd zu unterbinden.
- Hotspot-Funktion im März: Nach den ersten Sichtungen der neuen iOS-Hotspotfunktion überrascht das amerikanische Technik-Magazin BGR mit ersten Live-Screenshots des Features und wirft einen neuen Erscheinungstermin für die W-Lan Freigabe der iPhone-eigenen Internetverbindung in die Runde. So soll uns Apples „Personal Hotspot“ als Teil des iOS 4.3 erst im März erreichen. Ob die Internetfreigabe dann von allen iPhone-Modellen oder nur dem iPhone 4 unterstützt wird, bleibt abzuwarten.
- Push Panic kostenlos: Push Panic (AppStore-Link – Youtube-Video), eines der 25 besten Spiele des letzten Jahres kann heute gratis aus dem AppStore geladen werden. Ein Angebot das angenommen werden sollte und euch 0,79€ spart.
- Simultanes Browsen: Werbefinanziert aber dafür gratis, könnte sich die Applikation Doppel (AppStore-Link) unter Umständen als praktisch erweisen. Der AppStore-Neuling verbindet zwei iOS-Geräte per Bluetooth und erlaubt das Surfen im Gleichschritt. Seitenaufrufe und Scroll-Bewegungen werden auf beiden Geräten simultan ausgegeben, mit einem Highlight-Button können interessante Textstellen für den mitlesenden Freund markiert werden.
- Sicheres iPhone: Die Antiviren-Firma „Trend Micro“ stellt dem iPhone ein gutes Sicherheitszeugnis aus. Apples iOS-Betriebssystem sei durch seine Sandboxing-Technologie, bei der Anwendungen grundsätzlich nicht auf Systembereiche zugreifen dürfen, erheblich sicherer als z.B. die Android-Konkurrenz.
- WiFi-Passwörter mit dem iPhone brechen: Das Youtube-Video ist sehr verwackelt, die Webseite des Projektes alles andere als seriös und die Installationsanleitung schreckt selbst hartgesottene Jailbreak-Fans ab. Nichts desto trotzt lassen sich mit dem iPhone nun auch W-Lan Passwörter des alten Verschlüsselungsstandards WEP brechen. Wie genau, steht hier.
- Asphalt im Preis gesenkt: Das Autorennspiel Asphalt 6 (AppStore-Link) ist aktuell für nur 3,99€ zu laden und damit fast 50% billiger als noch zum Verkaufsstart. Danke Patrick.
- Prozentualer Batteriestand per Sprachausgabe: Leo schickt uns einen guten eMail-Tipp:
„Hey, ich hab eben gesehen, dass man mit Voice-Over die Batterieladung in % vorgelesen bekommen kann, dafür muss man nur Voice-Over aktivieren und dann oben rechts auf die Batterie tippen. Dies ist gut beim iPod Touch, weil er keine Batterieladung in % anzeigt.“
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?