Zufriedene Nutzer: Fitnessfunktionen halten Apple-Watch-Besitzer auf Trab
Das Online-Projekt Wristly erfreut sich seit letzter Woche großer Popularität. Apple-Chef Tim Cook hat die dort zusammengetragenen Ergebnisse zur Kundenzufriedenheit im Rahmen der Bekanntgabe der letzten Apple-Wirtschaftszahlen erwähnt. Die unter den Wristly-Nutzern ermittelte Kundenzufriedenheitsrate liegt bei stolzen 97 Prozent.
Wristly bezeichnet sich selbst als größtes unabhängiges Umfrageprojekt zur Apple Watch und stellt angemeldeten Nutzern – sinnigerweise alles Apple-Watch-Besitzer – wöchentlich fünf Fragen zum Thema. Aktuell drehten sich diese um die Themen Gesundheit und Fitness.
Hier war sich der überwiegende Teil der Befragten dann auch schnell einig. Die Apple Watch beeinflusse ihren Lebensstil deutlich und sorge für ein bewussteres Leben, sagen mehr als 78 Prozent der Wristly-Nutzer und die selbe Zahl von Nutzern gab auch an, deutlich öfter zu stehen. Auch die Zahl jener Apple-Watch-Besitzer, die mit der Uhr mehr laufen oder Fitness-Übungen machen, liegt der Statistik zufolge über 50 Prozent. Zu mehr konsequenter sportlicher Betätigung konnte die Uhr allerdings nur einen geringen Teil ihrer Nutzer animieren.
Als bestes Gesundheits-Feature wird der Umfrage zufolge die Aktivitäts-App angesehen, nahezu gleichermaßen wichtig sind den Nutzern Funktionen wie Schrittzähler, zurückgelegte Entfernung, Herzfrequenz oder auch die Aufforderung zum Aufstehen. Fitness-Apps von Drittanbietern können dagegen nur weniger als die Hälfte aller Nutzer überzeugen.
Interessant sind auch die Zahlen mit Blick darauf, wie oft die Uhr tatsächlich angelegt wird. 86 Prozent aller Apple-Watch-Besitzer tragen die Uhr ihren Angaben zufolge täglich und weitere 12 Prozent zumindest an den meisten Tagen.
Decken sich diese Ergebnisse mit euren Erfahrungen?