iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 42 903 Artikel

Offenbar mehrere Projekte eingestellt

Zu schlecht verkauft: Android-Hersteller wollen iPhone Air nicht kopieren

Artikel auf Mastodon teilen.
6 Kommentare 6

Mehrere chinesische Smartphone-Anbieter haben angeblich ihre Pläne zurückgestellt, eigene Geräte im Stil des iPhone Air auf den Markt zu bringen. Dem Internetportal Sina Finance zufolge ist der Grund für diesen Sinneswandel beim offensichtlich mäßigen Erfolg des neuen iPhone-Modells zu suchen. Die Verkaufszahlen sind allem Anschein nach deutlich hinter den Erwartungen zurückgeblieben.

Dem Bericht zufolge haben Xiaomi, Oppo und Vivo ihre internen „Air“-Geräteprogramme beendet. Demnach hatte Xiaomi ursprünglich ein besonders dünnes Modell für sein Premiumsegment vorgesehen, während Vivo eine leichtere Variante seiner Mittelklassegeräte plante. Bei anderen Anbietern seien die Vorbereitungen weniger konkret gewesen.

17 Air Iphone Hand

Ein Teil der für die Nachbauten des iPhone Air vorgesehenen Funktionen, insbesondere eSIM-Unterstützung, soll nun in reguläre Geräteserien übernommen werden. Das iPhone Air war das erste in China zugelassene Smartphone, das ausschließlich auf eSIM-Technologie setzt.

iPhone Air dauerhaft im Angebot

Angesichts der Tatsache, dass direkt nach dem Verkaufsstart des iPhone Air gemeldet wurde, dass sich das Gerät dort hervorragend verkauft, irritieren die neuen Meldungen allerdings etwas. So soll sich das Telefon auch dort deutlich schlechter als die anderen Geräte der iPhone-17-Linie verkauft haben. Dass dies hierzulande der Fall ist, steht dagegen quasi außer Frage

Anders als bei den anderen im September vorgestellten iPhone-Modellen jagt bei uns ein Sonderangebot für das iPhone Air das nächste. So ist das Gerät beispielsweise bei Amazon dauerhaft mit 200 Euro Preisabschlag erhältlich. Netto bietet das Telefon aktuell sogar um 250 Euro günstiger an.

Produktion deutlich zurückgefahren

Apples Fertigungspartner Foxconn hat angeblich bereits große Teile der Produktionskapazitäten für das iPhone Air aufgrund der schwachen Nachfrage zurückgebaut. Der Hersteller Luxshare habe die Produktion des iPhone Air bereits im Oktober komplett beendet.

Aus Kreisen der Zulieferer heißt es inzwischen, Apple habe mit dem iPhone Air vor allem technische Konzepte wie besonders flache Akkus und modifizierte Sensoren erprobt. Diese Entwicklungen könnten künftig etwa bei Geräten mit faltbarem Display relevant werden.

28. Nov. 2025 um 18:06 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Du bist beim aktuellsten Artikel angekommen.
    Glückwunsch, und 42.903 weitere hätten wir noch.
    6 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Ich bin nach wie vor begeistert von meinem iPhone Air. Die Haptik und das Design sind einfach fantastisch und die Akkulaufzeit auch weit besser als erwartet, hier hat Apple tatsächlich einiges geschafft. Aber wahrscheinlich war einfach der Preis zu hoch für die breite Masse.

  • Das Air als Foldable wäre ein Mega Erfolg vielleicht 2027

  • Ich denke das war ein erster Test wegen der Stabilität für das kommende Klapp iPhone.

  • Klassiker: Apples Probleme will ich haben… „zu schlecht verkauft, um von der Konkurrenz kopiert zu werden.“

  • Wieder mal der Beweis, dass die Chinesen nur kopieren können

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 42903 Artikel in den vergangenen 6663 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven