iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 198 Artikel

Nur mit den iPhone-Pro-Modellen

Wie Fotografieren: Mit LiDAR die Größe einer Person bestimmen

Artikel auf Mastodon teilen.
26 Kommentare 26

Mit einem auf YouTube veröffentlichten Kurzvideo erinnert Apple daran, dass die teureren iPhone-Modelle dazu in der Lage sind, die Größe einer Person mehr oder weniger automatisch zu messen. Zum Einsatz kommt dabei der LiDAR-Sensor, bei dessen Verwendung sich mithilfe von Laserstrahlen sehr exakte Messungen und Positionsbestimmungen durchführen lassen. Wir kennen dergleichen ja beispielsweise auch im Zusammenhang mit den Navigationssystemen von Saugrobotern.

Bei Apple ist LiDAR bislang nur in den iPhone-Modellen iPhone 12 Pro, iPhone 12 Pro Max, iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max verbaut. Dementsprechend taucht die im Video beschriebene Funktion bei anderen iPhone-Modellen schlicht nicht auf. Beim iPhone wird der LiDAR-Scanner vorrangig im Zusammenhang mit den Fotografie-Funktionen verwendet und sorgt beispielsweise für einen schnelleren und exakten Autofokus auch bei wenig Licht oder ermöglicht Nachtmodus-Porträts.

In die Maßband-App von iOS integriert

Die Funktion zum automatischen Messen der Größe einer Person mithilfe des LiDAR-Sensors versteckt sich in der von iOS standardmäßig mitgelieferten Maßband-App. Ihr müsst lediglich mit der Maßband-Kamera auf die jeweilige Person zielen, um nach einer kurzen „Denkpause“ deren Größe angezeigt zu bekommen. Durch Tippen auf die runde „Auslöser-Taste“ könnt ihr ein Foto der Messung sichern.

Vorausgesetzt werden hier natürlich halbwegs klare, auch in der Dimension vorhandene Kontraste zwischen Person und Hintergrund. Auch muss klar sein, dass die App lediglich die Unter- und Oberkante der Person erkennt – hohe Schuhe oder Kopfbedeckungen verfälschen also das Ergebnis. Dafür kann man unter optimalen Bedingungen sogar die Größe einer Person messen, die auf einem Stuhl sitzt.

Die eigenwillige Schreibweise von LiDAR kommt übrigens daher, dass es sich hier um eine Abkürzung für – laut Wikipedia – entweder „Light detection and ranging“ oder „Light imaging, detection and ranging“ handelt.

15. Jul 2022 um 09:43 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    26 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    26 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36198 Artikel in den vergangenen 5875 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven