iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 41 808 Artikel

Reaktionen, geplante Anrufe, Benachrichtigungen

WhatsApp: Viele neue Funktionen für Gruppenanrufe

Artikel auf Mastodon teilen.
22 Kommentare 22

WhatsApp hat neue Werkzeuge vorgestellt, die die Organisation und Durchführung von Gruppenanrufen erleichtern sollen. Nutzer können ab sofort Video- oder Sprachanrufe im Voraus planen. Die Terminvergabe erfolgt über die Anrufübersicht der App, indem über das Plus-Symbol ein neuer geplanter Anruf erstellt wird. Dabei lassen sich Uhrzeit, Datum und Art des Anrufs auswählen.
Whatsapp Calls
Die geplanten Gespräche erscheinen anschließend im Bereich „Anrufe“, wo auch weitere Informationen wie Teilnehmerliste und Teilnahmelink verfügbar sind.

Vor Beginn eines geplanten Gesprächs erhalten alle eingeladenen Teilnehmer automatisch eine Erinnerung. Die bereitgestellten Links lassen sich direkt in den eigenen Kalender eintragen oder mit anderen Personen teilen. Zusätzlich werden Ersteller eines Call-Links nun benachrichtigt, sobald jemand dem Anruf beitritt.

Neue Interaktionsmöglichkeiten

Für mehr Struktur und Beteiligung in Gruppengesprächen führt WhatsApp zudem zwei neue Funktionen ein: Nutzer können sich nun virtuell melden, um Gesprächsbedarf zu signalisieren. Die aus Zoom bekannte „Hand heben“-Funktion richtet sich insbesondere an größere Runden, in denen nicht alle gleichzeitig sprechen können.

Whatsapp Neue Features

Darüber hinaus stehen in Anrufen nun Emojis für spontane Reaktionen zur Verfügung, etwa Daumen hoch oder Herzsymbole. Diese sollen ermöglichen, auf Gesagtes zu reagieren, ohne das Gespräch verbal zu unterbrechen.

Wie bei allen Gesprächen auf der Plattform gilt laut Anbieter auch für die neuen Funktionen der Schutz durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Die neuen Werkzeuge stehen sowohl für den privaten als auch den beruflichen Einsatz zur Verfügung.

Gespräche mit bis zu 32 Teilnehmern

An Gruppen-Sprachanrufen über WhatsApp können bis zu 32 Personen gleichzeitig teilnehmen. Dabei wird stets die Internetverbindung des eigenen Geräts genutzt, nicht das Sprachguthaben des Mobilfunkvertrags. Datennutzungsgebühren können je nach Verbindung entstehen. Anrufe können direkt aus Gruppenchats oder über die Anrufübersicht gestartet werden. Auch nachträgliches Hinzufügen von Teilnehmern ist während eines laufenden Gesprächs möglich.

Nutzer können bei eingehenden oder verpassten Gruppenanrufen jederzeit über die Anrufliste oder Benachrichtigungen beitreten, sofern der Anruf noch läuft. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, andere Teilnehmer stummzuschalten oder durch Antippen der Kachel eine Direktnachricht zu senden.

Laden im App Store
‎WhatsApp Messenger
‎WhatsApp Messenger
Entwickler: WhatsApp Inc.
Preis: Kostenlos
Laden

15. Aug. 2025 um 09:24 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    22 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Ist das ein Versuch, WA für Business attraktiv zu machen?

  • Ich wünschte, es gäbe eine Möglichkeit, Anrufe über WhatsApp zu blockieren, damit mich dort niemand telefonisch erreichen kann. Weißt jemand, ob das möglich ist?

  • Die sollen mal lieber Apple Intelligence Schreibtools wieder in ihrer App aktivieren, kann ja nicht sein, dass das die einzige App ist, wo man die nicht benutzen kann

  • Thomas L Gutberlet

    Wann kommt endlich die Möglichkeit, Sprachnachrichten zu transkribieren!?! Darauf warten alle

  • Lange und oft angekündigt aber bisher nicht umgesetzt:
    Die Rufnummer in Gruppen verbergen zu können.

    Das wäre jetzt mal dran!

  • Dieser Wahn von Meta alles über eine App machen zu wollen wieder, nur damit ja nicht die Plattform verlässt und denen Werbeeinnahmen flöten gehen könnten. Dann sollen sie lieber ein eigenes OS entwickeln, statt die Apps mit immer mehr Müll vollzustopfen.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 41808 Artikel in den vergangenen 6558 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven