Privat und geschäftlich in einer App
WhatsApp: Unterstützung für mehrere Konten im Beta-Test
Das Team hinter WhatsApp ist immer wieder für eine Überraschung gut. Insbesondere, wenn es um die Einführung von vor Ewigkeiten angekündigter Funktionen geht. Ähnlich wie bei der iPad-Version von WhatsApp hatten wir auch die Hoffnung fast schon aufgegeben, dass sich irgendwann doch noch mehrere verschiedene Benutzerkonten innerhalb von WhatsApp verwenden lassen. Die neueste Beta-Version von WhatsApp lässt allerdings vermuten, dass diese Option zeitnah veröffentlicht wird.
Falls ihr am Testflight-Programm von WhatsApp teilnehmt, könnt ihr einen Blick auf die dort neu verfügbare Version 25.34.10.72 werfen. Allerdings steht die Neuerung zunächst nur für einen Teil der Beta-Tester zur Verfügung – in unserer Testflight-Version ist davon bislang noch nichts zu sehen.
Das auf WhatsApp spezialisierte Blog WABetaInfo hat bereits Zugriff darauf und die oben eingebetteten Screenshots veröffentlicht. Dem zufolge werden die Einstellungen der App um den neuen Punkt „Kontoliste“ erweitert. Dort hat man dann die Möglichkeit, ein weiteres Benutzerkonto für WhatsApp zu hinterlegen.
Privat und geschäftlich in einer App
Ein prädestinierter Anwendungsfall wäre die gemeinsame Verwaltung eines privaten und eines geschäftlichen WhatsApp-Kontos innerhalb der App. Somit bleiben Nutzern umständliche Alternativlösungen erspart, die von der parallelen Installation der Business-App von WhatsApp bis zu einem zweiten Smartphone reichen.
Jedes der zusätzlich in WhatsApp hinterlegten Konten verfügt über separate Einstellungen, was insbesondere mit Blick auf das Kontaktfoto und die verknüpften Privatsphärevorgaben absolut sinnvoll ist. Zu eingehenden Mitteilungen werden für alle Benutzerkonten Benachrichtigungen angezeigt, wobei jeweils das verknüpfte Benutzerkonto vermerkt ist.
Ein schneller Wechsel zwischen den Konten ist durch Halten oder Doppeltippen des Menüleistensymbols für die Einstellungen möglich.
Beta-Test dürfte zügig erweitert werden
Es ist davon auszugehen, dass WhatsApp den Testlauf zumindest für Nutzer seiner Beta-App zügig erweitert. Wann alle Nutzer in den Genuss der neuen Funktion kommen, steht weiterhin in den Sternen.


Ich bin mit der 2-App-Lösung super zufrieden. Ich hoffe die Business App bleibt weiterhin bestehen.
+1
Ich fände es wichtig und an der Zeit wenn man mal das Adressbuch auswählen könnte auf das Whatsapp zugreift … der Zugriff auf einfach alle Kontakte ist kontraproduktiv.
Meine Geschäftsadressbuch hat nix in meinem Privaten Whatsapp zu suchen und umgekehrt …
Damit whatsfreck auch noch die Nachrichten und Kontakte der anderen Anbieter abgreifen kann?
Neee, lass mal.
Es geht hier um das Einbinden mehrerer WhatsApp-Konten in eine App, nicht um die Einbindung anderer Messenger-Konten.
Aber Hauptsache erstmal einen rausgehauen…
+11