Für Beta-Tester schon verfügbar
WhatsApp-Reaktionen künftig mit beliebigen Emoji-Grafiken
Mit dem letzten großen Update im Mai hat WhatsApp nicht nur die maximale Dateigröße beim Verschicken von Dokumenten auf 2 Gigabyte erhöht, sondern auch die Möglichkeit bereitgestellt, mit Bildchen auf Nachrichten zu reagieren.
Die Option, ähnlich wie bei Apples Tapback mithilfe von vorgegebenen Grafiken auf eine Nachricht zu reagieren, hat sich noch nicht mal bis zu allen Nutzern des Messengers herumgesprochen, da steht bereits die erste Erweiterung diesbezüglich in den Startlöchern. Künftig kann man anstelle der sechs von WhatsApp vorgegebenen Bilder auch auf den vollen Emoji-Satz des Betriebssystems zugreifen.
Die Neuerung ist in der aktuellen Beta-Version von WhatsApp bereits verfügbar, eine Freigabe für alle Nutzer ist dementsprechend in Kürze zu erwarten.
Mit Emojis auf WhatsApp-Nachrichten reagieren
Wenn ihr mit Grafik auf eine Nachricht reagieren wollt, legt ihr den Finger auf die entsprechende Sprechblase und wartet, bis das Auswahlmenü erscheint. Mit der kommenden Erweiterung steht hier dann zusätzlich noch ein Pluszeichen zur Verfügung, über das man zum Emoji-Menü von iOS gelangt, um hier eine Grafik auszuwählen.
Im Zusammenhang mit den Emoji-Reaktionen weisen wir an dieser Stelle nochmal auf die von WhatsApp notierten Einschränkungen und Eigenheiten der Funktion hin:
- Du kannst pro Nachricht nur eine Reaktion hinterlassen.
- Reaktionen auf selbstlöschende Nachrichten verschwinden gemeinsam mit der zugehörigen Nachricht.
- Es ist nicht möglich, Reaktionen oder die Anzahl der Reaktionen auszublenden.
- Empfänger können deine Reaktion möglicherweise sehen, bevor du sie entfernst oder falls das Entfernen fehlgeschlagen ist. Wenn das Entfernen einer Reaktion fehlschlägt, wirst du nicht darüber benachrichtigt.