WhatsApp mit Anrufbeantworter und Klarnamen – Youtube ohne Lautstärke-Overlay
Mit Version 2.16.8 des Kurznachrichten-Messengers WhatsApp und Version 11.30 der offiziellen Youtube-Applikation hält der App Store heute zwei unscheinbare Aktualisierungen vor, die euch den Alltag mit zwei der populärsten iPhone-Applikationen aber deutlich angenehmer gestalten können.
WhatsApp mit Anrufbeantworter und Klarnamen
Die Facebook-Tochter WhatsApp führt eine Anrufbeantworter-Funktion ein, die auch das Hinterlassen von Sprachnachrichten bei Kontakten ermöglicht, die eure VoIP-Anrufe nicht entgegen nehmen. Das Unternehmen erklärt: „Wenn du einen WhatsApp-Anruf startest, kannst du jetzt schnell eine Sprachnachricht hinterlassen, falls dein Anruf nicht beantwortet wird. Das ist fast wie eine Nachricht auf einem Anrufbeantworter.“
ifun.de-Leser Dave merkt zudem an:
Ich habe grade bemerkt, dass seit dem neusten Update von WhatsApp der Name von Kontakten bei neuen Benachrichtigungen mit dem Namen aus dem Adressbuch angegeben wird. Hab ein iPhone 5 mit neuestem Betriebssystem und die neue WhatsApp-Version (2.16.8). Wenn sich also „Max Mustermann“ bei WhatsApp „Heribert“ nennt, dessen Nummer beim Empfänger aber im Adressbuch unter „Max Mustermann“ gespeichert ist, steht künftig „Max Mustermann“ über der neu angekommenen Nachricht.
Youtube ohne Lautstärke-Overlay
Die Google-Tochter Youtube führt in Version 11.30 ihrer universellen iOS-Applikation eine Funktion ein, die allen iPhone-Apps gut zu Gesicht stehen würde.
Anstatt das Display während der Lautstärke-Korrektur mit einem Overlay-Icon zu verdecken, blockiert die Youtube-App den Blick auf das Video nun nicht mehr, sondern zeigt die Lautstärke-Änderungen in einem kleinen Balken an.