iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 41 893 Artikel

Zum Start nur auf Englisch

WhatsApp integriert KI-basierte Schreibhilfe-Funktion

Artikel auf Mastodon teilen.
36 Kommentare 36

Meta startet mit der Freigabe neuer KI-Funktionen für die Messenger-App WhatsApp. Eine Schreibhilfe soll Nutzer der Anwendung dabei unterstützen, Chat-Nachrichten zu verfassen und dabei gewisse Stilvorgaben einzuhalten. Wir hatten bereits anlässlich der diesbezüglich erfolgten Beta-Tests berichtet, dass WhatsApp die Einführung einer solchen Funktion plant.

Die im Original „Writing Help“ genannte Funktion wird zum Start ausschließlich auf Englisch in den USA und ein paar bislang nicht konkret genannten Ländern eingeführt. Meta will allerdings noch in diesem Jahr weitere Sprachen ergänzen, um die Schreibhilfe in zusätzlichen Ländern anbieten zu können. Welche Sprachen dies sind, wird zwar nicht genannt, wir gehen jedoch davon aus, dass deutsche Nutzer hier nicht mehr allzu lange warten müssen.

Whatsapp Schreibhilfe

Bestandteil von Meta AI

Die Schreibhilfe ist ein Bestandteil des KI-Angebots „Meta AI“ und versorgt die Nutzer mit Formulierungsvorschlägen, die in verschiedenen Stilen generiert werden können. Im Bild oben sehen wir ein Beispiel für humorvolle Varianten, alternativ dazu können die Vorschläge auch sachlich oder unterstützend sein. Die Funktion lässt sich auch dazu verwenden, eingegebene Texte eng am Original umzuformulieren. Die von der KI erstellten Vorschläge lassen sich dann unverändert übernehmen oder weiter anpassen.

Nutzung bleibt optional

Die Funktion lässt sich in Einzel- und Gruppenchats über ein neues Stiftsymbol aktivieren. Grundlage ist die „Private-Processing-Technologie“ von Meta, die gewährleisten soll, sodass weder Meta noch WhatsApp Zugriff auf die verfassten Nachrichten oder die durch die KI erstellten Vorschläge haben. Meta zufolge wurde mit unabhängigen Sicherheitsexperten zusammengearbeitet, um die Sicherheit der technischen Basis zu gewährleisten. Nutzer von WhatsApp haben dennoch die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, ob sie diese Funktionen verwenden wollen.

Laden im App Store
‎WhatsApp Messenger
‎WhatsApp Messenger
Entwickler: WhatsApp Inc.
Preis: Kostenlos
Laden
27. Aug. 2025 um 20:08 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    36 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Super! Sobald es auf Deutsch verfügbar ist, werde ich es auf jeden Fall nutzen.

  • Hätte ich so gerne auch in iMessage. Die Schreibtools von Apple sind allgemein immer etwas zu versteckt.

  • spiderchristian

    Ein vernünftiges T9 wäre hilfreich… 50% der Wörter werden nicht korrekt geschrieben

  • Jetzt verlernt die neue Generation restlos das Formulieren..

  • Besser wäre es, wenn in WhatsApp nicht die Schreibtools von Apple deaktiviert wären

  • Wir werden komplett verblöden!
    Solange es nicht einmal eine halbwegs funktionierende Rechtschreibkorrektur gibt, bestreike ich den Mist.
    Seitdem es diese tolle „Übersicht mit Ki“ bei der Google-Suche gibt, wird man mit derart viel totalem Blödsinn konfrontiert…..so etwas gab es früher nicht.
    Heute wollte mir die KI ernsthaft verklickern, der Einritt in das örtliche Freibad sei dauerhaft kostenfrei. Natürlich Blödsinn!
    Der strunzdumme Algorithmus hatte entdeckt, dass der Einlass am letzten Tag der Saison frei ist und dann seine „Intelligenz“ eingesetzt.

  • Vorsicht, diese Funktion läuft nicht lokal auf dem Gerät, sondern überträgt das Geschriebene an einen Meta-Server.

  • iFun sollte für den einen oder anderen Kommentarschreiber hier auch eine KI-Schreibhilfe einführen. Am besten gleich mit KI-basiertem Faktencheck

  • I couldn’t help but notice the tagline Apple used for the upcoming event. Translated into German, it basically says “Kinnlade herunterfällt” — literally “jaw drops.” But if you read between the lines, it could also hint at something unfolding.

    That got me thinking: what if this is Apple’s way of teasing an iPhone Fold? Imagine an outer display around 6.5 inches and an inner foldable screen at 8.2 inches. It would perfectly fit the idea of a jaw-dropping surprise — and it would finally bring Apple into the foldable game.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 41893 Artikel in den vergangenen 6571 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven