WeTransfer: Foto & Video-Archive vom iPhone als Zip-Download bereitstellen
Der Onlinedienst WeTransfer dürfte vielen von euch schon mal über den Weg gelaufen sein. Kostenlos und ohne Registrierung nutzbar, gestattet WeTransfer den schnellen Online-Austausch von Dateien.
Auf der einen Seite könnt ihr beliebige Dateien mit einer Gesamtgröße von bis zu 2GB auf die Server der WeTransfer-Macher hochladen, auf der anderen Seite haben eure Freunde, die Arbeitskollegen und all jene Kontakte, denen ihr den passenden Download-Link zukommen lasst, nun sieben Tage Zeit um die bereitgestellten Files zu laden. Eine Lösch-Automatik sorgt dafür, dass eure Uploads einmal pro Woche von den WeTransfer-Servern entfernt werden.
Mit WeTransfer Mobile (AppStore-Link) steht der Dienst seit geraumer Zeit auch für iPhone- und iPad-Nutzer bereit. Die kostenlose Applikation beschränkt sich dabei jedoch ausschließlich auf die Weitergabe ausgewählter Schnappschüsse und Videos. Der Einsatz ist kinderleicht: Startet die „WeTransfer Mobile“-Applikation, wählt die Bilder und Videos aus die ihr weitergeben möchtet, sucht euch einen oder mehrere Adressaten aus und verschickt die Mail mit dem Download-Link.
Jetzt haben eure Kontakte eine Woche zeit auf die von euch bereitgestellten Dateien zuzugreifen – stoßen die ersten Freunde den Download an, informiert euch WeTransfer zudem noch mal per Mail.
Schritt 1: Auswählen, hochladen, teilen
Schritt 2: Info-Mail für euch – Download-Mail für die Freunde
Abschließend will noch die obligatorische Frage beantwortet werden: Wie finanziert sich WeTransfer?
Für 10€ im Monat bietet WeTransfer ein Plus-Abo an, das die maximale Download-Größe von 2GB auf 10GB anhebt, eure Downloads mit einem Passwort-Schutz versehen kann und die Personalisierung der Download-Webseiten anbietet. Danke Michael.