iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 41 213 Artikel

Neue Schnellzugriffe für die Computeruhr

watchOS: Apple plant das Kontrollzentrum zu öffnen

Artikel auf Mastodon teilen.
27 Kommentare 27

Mit der kommenden Version von watchOS plant Apple offenbar eine funktionale Neuerung, die insbesondere App-Entwicklern und Vielnutzern der Apple Watch zugutekommt: Erstmals sollen sich Widgets von Drittanbietern direkt im Kontrollzentrum der Smartwatch integrieren lassen. Bislang war dieser Bereich ausschließlich Apple-eigenen Funktionen wie WLAN, Batteriestatus oder dem Theatermodus vorbehalten.

Kontrollzentrum Watchos

Kontrollzentrum offen für Drittanbieter

Entwickler sollen künftig in der Lage sein, eigene Schaltflächen und Informationskacheln bereitzustellen, die Nutzer dann individuell im Kontrollzentrum platzieren können. Möglich werden könnte das durch neue Schnittstellen in watchOS 12 (beziehungsweise watchOS 26), das Apple voraussichtlich zur Entwicklerkonferenz WWDC vorstellen wird. Die Konfiguration der angezeigten Elemente soll nicht mehr ausschließlich über die Watch selbst, sondern bequemer über die Watch-App auf dem iPhone erfolgen.

Dies will das Apple-Blog 9to5Mac aus einer verlässlichen Quelle in Erfahrung gebracht haben.

Neue Schnellzugriffe für die Computeruhr

Die Öffnung des Kontrollzentrums für externe Anwendungen dürfte die Apple Watch flexibler im Alltag machen. Vorstellbar sind etwa Schnellzugriffe zum Starten von Workouts, das Steuern von Smart-Home-Geräten oder das Eintragen von Trinkmengen in einer Gesundheits-App. Das Konzept erinnert an die bekannten Komplikationen auf dem Zifferblatt, erweitert deren Prinzip aber auf einen bislang statischen Bereich des watchOS-Betriebssystems.

Noch ist unklar, ob die Funktion direkt zum Start von watchOS 26 zur Verfügung stehen wird. Apple behält sich regelmäßig vor, bestimmte Neuerungen erst später im Produktzyklus auszurollen. Auch die genaue Umsetzung könnte sich bis zur finalen Version noch ändern. 9to5Mac verweist darauf, dass sich Apple erfahrungsgemäß kurzfristige Anpassungen offenhält.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
06. Juni 2025 um 08:25 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    27 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Ich wäre schon froh, wenn man das alte Foto-Watchface mit unbegrenzter Anzahl an Bildern wieder zurückbringen würde …

  • Ich möchte dich nur vernünftige Gesundheits Features ala Whoop, Oura und co.

    Und das die Watch nicht alle 20 Minuten mal den Puls misst.

  • Wäre auch mal schön eigene Zifferblätter erstellen zu können

  • Seit die Steuerung umgestellt wurde, nutze ich die Uhr irgendwie seltener. Das gefiel mir früher besser.

    • Bei mir ist es umgekehrt, ich finde die neue Bedienung mit den Widgets die man von unten reinwischen kann, viel besser. Endlich komme ich schnell an alle wichtigen Widgets und Funktionen, ohne die Zifferblätter mit Komplikationen vollkleistern zu müssen (ich liebe einfache schlichte Zifferblätter ohne viel Zeugs). Früher war man mehr oder weniger auf Komplikationen als einfache Starthilfe für wichtige Funktionen angewiesen, jetzt gehts auch ohne. Das gilt natürlich nur für meine Nutzung, andere Leute sehen das sicher anders. Für mich ist die aktuelle Bedienung der Uhr daher nahezu perfekt.

  • Hoffentlich wird auch mal an der Lautstärke der AW gearbeitet. Hab jetzt die 10er und die ist im Vergleich zu meiner 6er flüsterleise. Echt blöd. (Natürliche ist die Lautstärke auf max. – traurig, wenn man Sprachmemos abhören möchte :-(( )

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 41213 Artikel in den vergangenen 6497 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven