Neue Schnellzugriffe für die Computeruhr
watchOS: Apple plant das Kontrollzentrum zu öffnen
Mit der kommenden Version von watchOS plant Apple offenbar eine funktionale Neuerung, die insbesondere App-Entwicklern und Vielnutzern der Apple Watch zugutekommt: Erstmals sollen sich Widgets von Drittanbietern direkt im Kontrollzentrum der Smartwatch integrieren lassen. Bislang war dieser Bereich ausschließlich Apple-eigenen Funktionen wie WLAN, Batteriestatus oder dem Theatermodus vorbehalten.
Kontrollzentrum offen für Drittanbieter
Entwickler sollen künftig in der Lage sein, eigene Schaltflächen und Informationskacheln bereitzustellen, die Nutzer dann individuell im Kontrollzentrum platzieren können. Möglich werden könnte das durch neue Schnittstellen in watchOS 12 (beziehungsweise watchOS 26), das Apple voraussichtlich zur Entwicklerkonferenz WWDC vorstellen wird. Die Konfiguration der angezeigten Elemente soll nicht mehr ausschließlich über die Watch selbst, sondern bequemer über die Watch-App auf dem iPhone erfolgen.
Dies will das Apple-Blog 9to5Mac aus einer verlässlichen Quelle in Erfahrung gebracht haben.
Neue Schnellzugriffe für die Computeruhr
Die Öffnung des Kontrollzentrums für externe Anwendungen dürfte die Apple Watch flexibler im Alltag machen. Vorstellbar sind etwa Schnellzugriffe zum Starten von Workouts, das Steuern von Smart-Home-Geräten oder das Eintragen von Trinkmengen in einer Gesundheits-App. Das Konzept erinnert an die bekannten Komplikationen auf dem Zifferblatt, erweitert deren Prinzip aber auf einen bislang statischen Bereich des watchOS-Betriebssystems.
Noch ist unklar, ob die Funktion direkt zum Start von watchOS 26 zur Verfügung stehen wird. Apple behält sich regelmäßig vor, bestimmte Neuerungen erst später im Produktzyklus auszurollen. Auch die genaue Umsetzung könnte sich bis zur finalen Version noch ändern. 9to5Mac verweist darauf, dass sich Apple erfahrungsgemäß kurzfristige Anpassungen offenhält.
Bahnbrechend, einfach nur noch traurig.
Warum wechselst Du nicht zur ach so innovativen Androidfraktion?
Mach’s doch besser!
… sprach der Kellner zum Gast, als er sich über das versalzene und verbrannte Essen beschwerte.
Dieses dämliche Totschlagsrgument…
Recht hat er dennoch.
Mach’s doch besser!
Warum checkt ihr nicht dass das alles Salamitaktik ist!?! Wo ist denn hier die Innovation? Das haben viele Entwickler schon vor Jahren gefordert, gerade im Hinblick auf Smarthome. Aber nee, Apple hielt schön alles geschlossen. Um die verärgerten Entwickler zu besänftigen und bei Laune zu halten schmeißen sie nun mit Brotkrummen, aber nicht gleich alles. Immer schön in wohl portionierten Dosen, schliesslich soll nicht das ganze Pulver verschossen werden denn schließlich ist die Pipeline stark ausgedürrt!
Arbeitest du in der Softwareentwicklung? Man kann überhaupt nicht alles auf einmal machen. Und warten bis „alles fertig“ ist will auch niemand.
…ok also sollte Apple kleine aber für manchen feine Erneuerungen lassen!!!
… oder einfach nur Trollen wollen?
Sie müssen sicher öffnen!
Sehe ich genauso.
Ich wäre schon froh, wenn man das alte Foto-Watchface mit unbegrenzter Anzahl an Bildern wieder zurückbringen würde …
Ich möchte dich nur vernünftige Gesundheits Features ala Whoop, Oura und co.
Und das die Watch nicht alle 20 Minuten mal den Puls misst.
Verstehe ich auch nicht so ganz. Es gibt ja viele Drittanbieter, die das anbieten (Athlytic) zum Beispiel. Aber die Funktionen nativ zu haben wäre ein Traum
Ich hoffe auf Montag; das nächste OS soll endlich die Daten auswerten. Schaffen irgendwie alle, außer Apple…
Ich habe mir jetzt den Ringconn Gen2 bestellt. Nimmt deutlich mehr Daten auf und wertet diese aus.
Willst du, dass der Puls gar nicht gemessen wird? Einfach in Datenschutz ausschalten.
Ich hätte gerne endlich einen Store für Watchfaces…
Wäre auch mal schön eigene Zifferblätter erstellen zu können
Das wäre mal eine echte Überraschung. Wenn man echte Watchfaces bekäme.
Ich würde mir wünschen, dass es auch mal ein „Fotos“ Ziffernblatt mit analogen Zeigern gibt.
Idealerweise den Infograph um wallpaper ergänzen!
Seit die Steuerung umgestellt wurde, nutze ich die Uhr irgendwie seltener. Das gefiel mir früher besser.
Bei mir ist es umgekehrt, ich finde die neue Bedienung mit den Widgets die man von unten reinwischen kann, viel besser. Endlich komme ich schnell an alle wichtigen Widgets und Funktionen, ohne die Zifferblätter mit Komplikationen vollkleistern zu müssen (ich liebe einfache schlichte Zifferblätter ohne viel Zeugs). Früher war man mehr oder weniger auf Komplikationen als einfache Starthilfe für wichtige Funktionen angewiesen, jetzt gehts auch ohne. Das gilt natürlich nur für meine Nutzung, andere Leute sehen das sicher anders. Für mich ist die aktuelle Bedienung der Uhr daher nahezu perfekt.
Hoffentlich wird auch mal an der Lautstärke der AW gearbeitet. Hab jetzt die 10er und die ist im Vergleich zu meiner 6er flüsterleise. Echt blöd. (Natürliche ist die Lautstärke auf max. – traurig, wenn man Sprachmemos abhören möchte :-(( )
Dann scheint bei dir aber was kaputt zu sein. Meine 10er ist so circa doppelt, wenn nicht sogar dreifach so laut wie meine Watch 4 davor.
Keine Ahnung wie laut meine ist. Gott gab mir die Vibrationsfunktion
Die schlechteste Uhr ever.