iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 41 271 Artikel

Das kommt neu ans Handgelenk

watchOS 26: Workout Buddy, Notizen und neue Trainingsfunktionen

Artikel auf Mastodon teilen.
39 Kommentare 39

Mit watchOS 26 bringt Apple erneut zahlreiche Verbesserungen für seine Smartwatch. Im Mittelpunkt der Präsentation standen Fitness-Funktionen, Designänderungen und intelligenteres Nutzerverhalten. Besonders hervorgehoben wurde die neue Trainingshilfe „Workout Buddy“, die auf Grundlage von Apple Intelligence arbeitet.

Workout Buddy

Sie analysiert in Echtzeit Trainingsdaten, Laufzeiten, Herzfrequenzen und Aktivitätsverläufe, um Nutzer gezielt zu motivieren – mit dynamisch generierten Sprachnachrichten, die auf realen Trainerstimmen basieren.

Weitere Neuerungen in der Trainings-App:

  • Überarbeitete Oberfläche für einfacheren Zugriff auf Funktionen

  • Unterstützung für benutzerdefinierte Trainings mit Intervallen

  • Möglichkeit, gegen eigene Bestzeiten auf bekannten Strecken anzutreten

  • Musikvorschläge passend zur Aktivität – automatisch oder nutzergesteuert

Zudem wird das Erreichen persönlicher Meilensteine besonders hervorgehoben – etwa durch Hinweise auf absolvierte Gesamtkilometer oder neu verdiente Auszeichnungen.

Bildschirmfoto 2025 06 09 Um 19.46.00

SmartStack, Steuerung und Mitteilungen

Auch abseits des Sports setzt Apple auf intelligentere Funktionen. Die SmartStack-Funktion, die kontextbasierte Informationen liefert, wurde verbessert und berücksichtigt nun Standortdaten, Gewohnheiten und Umgebungsinformationen. So kann die Uhr etwa automatisch das Trainings-Widget anzeigen, wenn man ein Fitnessstudio betritt.

Neue Steuerungshilfen:

  • Die „Wrist Flick“-Geste erlaubt das Stummschalten von Anrufen, das Wegwischen von Mitteilungen oder das Schließen von Widgets

  • Die Lautstärke von Benachrichtigungen passt sich automatisch an die Umgebungsgeräusche an

Im Mitteilungsbereich ergänzt Apple die Nachrichten-App um Kontexthandlungen, etwa zum schnellen Teilen des Standorts. Zudem wird eine Live-Übersetzungsfunktion integriert. Mit der neuen Notizen-App lassen sich Inhalte direkt auf der Uhr speichern und anzeigen.

Watchos 26 Workout

Design und Entwicklerzugänge

Optisch führt Apple ein neues „Liquid Glass“-Design ein, das vertraute Elemente mit einem modernen Look kombiniert. Die Navigation innerhalb von Apps, die Steuerzentrale und die Anzeige von Fotos wurden visuell überarbeitet.

Watchos 26 Bento

watchOS 26 bringt außerdem neue Schnittstellen für Entwickler mit, etwa um kontextsensitive Widgets bereitzustellen oder Audiofunktionen direkt über das Kontrollzentrum zu steuern. Der Rollout ist für Herbst 2025 geplant.

09. Juni 2025 um 19:53 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    39 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    • Bestes Beispiel dafür, dass Apple nichts mehr einfällt die aber irgendwas liefern mussten. Jetzt mal ehrlich, was war nun so schwer daran? Und inwiefern war das so herausfordernd? Verhält sich doch genau wie Nachrichten schreiben oder Erinnerungen erstellen. Man hat das Gefühl dass hier irgendjemand seit Jahren einfach vergessen hat den Stecker an den grossen Rechner anzuschließen. Eines Tages kam dann ein Praktikant und hat es einfach gemacht. Versehentlich. Amazing.

  • Meine Watch 3 geht einfach nicht kaputt. Ich bekomme die ganzen Updates leider nicht mehr auf die Uhr… die ist aber auch so verdammt haltbar :)

  • Wie sieht es aus mit Sport Metriken?
    Kommt da irgendwas in Richtung Training Readiness (Zusammenfassung von Daten) wie Garmin?
    Apple hat so viel Daten und macht da so wenig draus.

    Irgendwie ist das eine riesen Baustelle bei Apple.
    Selbst Google hat mit der Pixel Watch 3 nachgelegt.

    • Gibt schon sehr hilfreiche Apps in dem Bereich wie Training Load oder Training Today.

    • Ich versteh den Wunsch einerseits, da es zu anderen Anbietern aufschließen würde und so…aber man sollte doch selbst am besten beurteilen können, wie bereit man sich für Sport (wie intensiv etc.) fühlt!

      • Das ist leider viel zu ungenau. Vom Gefühl her weiß man leider nicht so gut, ob das harte Intervalltraining heute ok ist oder besser doch noch nur ein Tempolauf.

      • Dann solltest du lieber lernen auf deinen Körper zu hören!

      • Sagten alle, für die Treppensteigen schon Sport ist xD.

        Sorry, aber es gibt nichts ungenaueres als das Körpergefühl. Mag für den „Hobbysportler“ reichen, aber wenn man nur ein bisschen optimieren will, weil man auf ein Ziel hintrainiert (Zielzeiten, Marathon, Triathlon, Ultra-Läufe, etc) dann reicht das nicht mehr.

      • Gefühle können oft ‚falsch‘ gepolt sein: Sonst hätten wir keine Angststörungen, Depressionen usw.

      • Kein bisschen herablassend deine Aussage! Also ich bin kein Profi, aber bisschen mehr als Treppen steigen schaffe ich gerade so…trainingspläne sind ne tolle Sachen um eben auf gewisse Ziele hin zu arbeiten, aber nur auf dein Gerät und nicht auf das persönliche Gefühl zu achten, geht für mich in die Flasche Richtung. Aber empfindet jeder anders wie es scheint!

  • Und wieder keine Auswertung der Daten ala Whoop, Garmin und co. So traurig.

    • +1

      Apple ist da so lahm.
      Keine Ahnung ob die da noch watchOS Features zurück halten.

      • +1 und dazu immer noch nichts vernünftiges für Gewichtstraining. Wenn man wirklich an Langlebigkeit interessiert ist, sollte man Kraft trainieren, vielleicht muss das dem Tim mal einer stecken. Da kann er lange laufen…

      • Finde das auch eher traurig

    • +1 würde mir nichts mehr wünschen, als mehr garmin Funktionen..
      ..aber beim whoop – Glaub nicht dass das jmd braucht, abgesehen dass es komfortabler ist – Arhlytic macht’s auch nicht schlecht..

      Und muss ja n Markt bleiben für die Entwickler..

  • „auf Grundlage von Apple Intelligence“ – das kann ja nur „amazing“ werden.

  • Mit watchOS 26 funktionieren bei allen alten Ziffernblätter auch der Sekundenzeiger an der S10 im Standby.

  • Trauriges Update. Warum keine geilen Watchfaces die doch die Uhr ausmachen? Ich Check es nicht. Kann man denn Rennrad Workout einstellen oder immer noch nur Fahrrad? Oh man ey. So ein Saftladen echt

  • Bin enttäuscht. Hätte mir endlich etwas gleichwertiges wie den strength Trainer vom whoop Band gewünscht.

  • Vitals App Erweiterung also vielleicht nur noch auf der Keynote

  • Schade. Und wieder keine (native) Whoop-Alternative. Apple sammelt so viele Daten und macht nichts draus. :-(

  • Super! Macht die Entscheidung einfach für mich. Ich bleibe bei Garmin.

  • Keine Ahnung was „Wrist Flick“ ist, aber früher hat man einfach die Hand auf den Bildschirm gelegt!

  • Schade, dass Apple nicht die Potentiale der Uhr nutzt: gute Sensoren und genaue Messungen, viele Daten. Aber warum gibt es die seit Jahren gewünschte Intervall-Funktion beim Schwimmen nicht. Nach jedem Set weiß man nicht, wie schnell diese geschwommen sind. Erst hinterher in der App, aber ich möchte die Uhr doch zur Trainingssteuerung nutzen! Oder warum kann man auch keine Workouts für die Watch in der nativen Trainings-App auf dem iPhone gestalten? Wer macht sowas bitte auf der Uhr? Schade … es bleiben so viele sinnvolle Features auf der Strecke liegen …

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 41271 Artikel in den vergangenen 6502 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven