Adaptive Leistung in iOS 26
watchOS 26: Neue Funktion warnt bei ungewöhnlichem Akkuverbrauch
Mit dem bevorstehenden Apple-Watch-Update auf watchOS 26 erweitert Apple die Energiesteuerung der Computeruhr. Das Betriebssystem analysiert das individuelle Nutzungsverhalten und erkennt Abweichungen vom durchschnittlichen Energieverbrauch. Wird ein schnelleres Entladen des Akkus festgestellt, informiert die Uhr den Nutzer darüber.
Ziel der Funktion ist es, frühzeitig auf mögliche Engpässe hinzuweisen, noch bevor die reguläre Warnung über einen niedrigem Akkustand erscheint.
Die Warnmeldung bietet zudem direkten Zugriff auf den Stromsparmodus der Apple Watch. Dieser kann bis zum nächsten Ladezeitpunkt dabei helfen, die verbleibende Akkulaufzeit zu verlängern. Die Analyse erfolgt auf Grundlage des historischen Verbrauchsprofils. Dabei wird berücksichtigt, wie stark die Uhr in den vergangenen Tagen genutzt wurde und wie sich der aktuelle Verbrauch dazu verhält.
Adaptive Leistung in iOS 26
Ein erhöhter Energieverbrauch kann verschiedene Gründe haben. So benötigen etwa GPS-Ortung oder Mobilfunkverbindungen mehr Energie, vor allem in Regionen mit schlechter Netzabdeckung. Auch längere Bildschirmzeiten oder häufige Interaktionen mit der Uhr wirken sich auf die Akkulaufzeit aus. Die neue Funktion soll in solchen Fällen dazu beitragen, frühzeitig gegenzusteuern.
In der laufenden Betaphase dürfen die neuen Warnungen wohl noch ignoriert werden, üblicherweise widmet sich Apple den Laufzeitoptimierungen erst zum Schluss der Testphase. Zukünftig jedoch dürfen sich Anwender über den neuen Hinweis freuen, die ihre Uhr stärker beanspruchen als üblich. Kann die Meldung doch dabei helfen Ladepausen besser einzuplanen.
- „Adaptive Leistung“ in iOS 26: Übermäßigem Akkuverbrauch vorbeugen
Die Funktion zur Überwachung des Akkuverhaltens wird nicht nur für die Apple Watch, sondern mit dem feature „Adaptive Leistung“ in iOS 26 auch für das iPhone eingeführt. Beide Betriebssystem befinden sich derzeit in der geschlossenen Testphase für Entwickler. Die öffentliche Beta soll noch im Laufe des Monats für alle interessierten Anwender folgen.
GESUNDHEITSFUNKTIONEN Bitte!
Ich finde es so schade. Die Apple Watch hätte so viel Potenzial.
Ich werde mir das Amazfit Helio Strap holen.
Total schade, dass aplle die watch so stiefmütterlich behandelt
Nachdem die Sensoren nicht so viel besser sind, als die Fitnessbänder, sind halt auch echte Gesundheitsfunktionen wirklich nur bedingt möglich.
Ist halt mehr ein Lifestyleprodukt
Die Apple Watch liefert mit die genausten Daten, es fehlt lediglich an einer nativen App von Apple. Allerdings zeichnet die Apple Watch ja der große App Store aus und dort findet man genügend wirklich gute Apps, die die Apple Watch damit auf den Funktionsumfang einer Garmin und Co. heben. Ich selber nutze z.B.
Bevel und bin damit sehr zufrieden.
Gesundheitsfunktionrn mit Zertifizierung sind gut. EKG und Vorhofflimmern-Erkennung sind zugelassen und im medizinischen Alltag sehr praktisch. Ohne CE Zertifizierung sind die Gesundheitsfunktionrn praktisch aber für den Arzt nur ein kleiner Helfer bzw. Hinweis.
Das Problem ist das die HRV maximal 5 mal Tag gemessen wird. Andere Hersteller machen es alle 5 Minuten.
Der Puls wird auch sehr selten wenn man nicht gerade ein workout aktiviert selten gemessen.
Ich würde gerne meinen stresslevel auch über den Tag verfolgen.
Geht alles mit den entsprechenden App. Mir scheint, dies viele den App Store nicht kennen.
iOS26 müsste sich vor sich selbst warnen. :D
Mein Testgerät wird maximal 1h am Tag benutzt und hat einen täglichen Verbrauch von über 100%
Für ne Beta 2 klingt das noch richtig gut.
iPhone oder iPad? Auf meinem iPad (M3) habe ich mit dem Akku wirklich keine Probleme und bemerke keinen Unterschied zu iOS 18. Auf meinem iPhone 14 Plus traue ich mich allerdings nicht, weil ich dort eben solche Probleme aus der Vergangenheit kenne! Ist eben dann extrem nervig und der Wechsel zurück ist mit viel Arbeit verbunden.
Was kann man denn auf der Uhr groß installieren, das den Stromverbrauch so in die höhe Treiben kann?
Zig Sensoren, welche im Hintergrund ständig anrufen, always-on-disiplay, ständig melden sich Apps oder Nachrichten usw. .
Fitness Aktivitäten die aufzeichnen … Musik abspielen während Jogging Runde, etc.
Dafür ist die Uhr eigentlich gemacht. Aber Akku ist ja eh das Problem.
Das sind auch alles schlechte Beispiele. Damit kommt man immer noch übern Tag oder 2.
Nutz mal die Uhr im LTE Modus und mache dann ein Workout, streame dabei Musik. Wenn du es ganz hart willst, nutzt du noch WatchChat und WristTube und hast eine Navigation laufen. Stichwort Wanderung oder Radtour.
Du schaust Wristtube beim Workout oder navigieren und parallel zum Musik-streamen? Aha!
Das ist ja auch eine App die unbedingt auf die Uhr muss.
Ist ja ne nette Funktion für Watch-Newbies aber deswegen so einen Hype zu machen. Naja, sonst ist bei Apple ja auch anscheinend nicht viel los an wirklich Neuem. Und Sommerloch ist auch noch! :-)
Jo, WristTube läuft im Hintergrund zum Musikhören. Parallel wird das Workout aufgezeichnet und wenn man mit dem Rad unterwegs ist, könnte jetzt noch zusätzlich eine Navigation laufen. Das alles dann über LTE! Habe ich alles so schon genutzt. Verrückt, aber es soll Menschen geben, die nutze eine Smartwatch nicht nur zum Uhrzeit ablesen! ;-)
Schön und gut, aber noch besser wäre eine detaillierte Verbrauchsanzeige wie beim iPhone. Der Nutzen dieser Warnung ist begrenzt, solange man die Ursache nicht kennt.
Die Apple Watch liefert mit die genausten Daten, es fehlt lediglich an einer nativen App von Apple. Allerdings zeichnet die Apple Watch ja der große App Store aus und dort findet man genügend wirklich gute Apps, die die Apple Watch damit auf den Funktionsumfang einer Garmin und Co. heben. Ich selber nutze z.B. Bevel und bin damit sehr zufrieden.
Bevel gibt es doch nur für das iPhone und nicht für die Apple Watch?
Zudem leider nur als Abo und nicht als Einmalkauf und somit für mich automatisch disqualifiziert, da ich keinerlei Abos unterstützte
Doch, Bevel gibt es auf der Watch. Bezüglich Abo ist das eben eine eigene persönliche Entscheidung.
Bevel war bei mir unbrauchbar. Es zeigte immer 80 an ob wohl ich fast nicht geschlafen hatte. Der Werte passte null und passte sich auch irgendwie nur wenig an.
Kann ich für mich persönlich so überhaupt nicht bestätigen. Die Bevel Auswertung passt recht gut zum meinem eigenen Körpergefühl.
Einfach einen besseren Akku verbauen…?
Die Laufzeit ist schon lächerlich.
Das können andere besser.
Entweder sind andere keine Smartwatch sondern Sportuhren oder globing wie ein Stein.